Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2010, 00:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard Staubschutz gleich?

Hallo,

bei meinem Fahrwerk hinten sind die Puffer / Staubschutz defekt (Koni Dämpfer)
passen da originale von VW auch oder brauche ich die von FK?

Grüße


INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

keiner?
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Da bei so einem Fahrwerk die Teile i.d.R. vom alten Dämpfer übernommen werden, und das "Domlager" für hinten das gleiche ist, würde ich sagen: VW-Anschlagpuffer benutzen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Die wechselst du ja nicht wenn du ein anderes Fahrwerk einbaust.

Kleiner tip von mir: Ich hab mir Sachs Anschlagpuffer geholt, die sind noch ein wenig härter und tauchen nicht so viel ein
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2010, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Geht es jetzt um den angebenen Motor im Profil und damit um 4Motion oder um ein ein "normales" Fahrwerk? Beim 4motion ist der Schutz hinten fest am Dämpfer...


XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben