|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() ::: Thaler Design GmbH Web-Design Grafik-Design Industrial-Design Fotografie / by Thaler Design GmbH ::: Dort kannst Du Deine Original und die Zubehör Reifengröße eingeben dann siehst du ja das Verhältnis bzw. wieviel "tiefer" oder "höher" wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Wobei man das so nicht sagen kann. Der Reifen mit dem größeren Querschnitt wird ja mehr eingedrückt auf der Aufstandsfläche als einer mit einem niedrigeren Querschnitt! Hoffe ihr versteht was ich meine! nen 175/80r14 zB drückt es ja sichtlich mehr ein auf der aufstandsfläche als einen 215/35r18. Da verliert man ja auch noch paar mm. Geändert von dragonflyer (07.09.2010 um 21:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
sommer felgen |
| |