Bei meiner Freundin sind die 175/80 R14 eingetragen, bei mir 205/55 R16..
Trotzdem dürfen beide mit 195/65 R15 fahren..
Bei meiner Freundin waren sie ab Werk drauf, bei meinem sogar 225/45R17.. stehen beide nicht im Schein drin..
Bei den neuen EU-Zetteln blickt eh keiner mehr durch.. Wenn's originale Alufelgen oder Stahlfelgen sind, dann wird da keiner groß nach gucken, ob die Reifen in der Betriebserlaubnis eingetragen sind. Ist für 'ne normale Verkehrskontrolle ein zu großer Aufwand..
Die Arbeit machen die sich erst, wenn Radreifenkombis verbaut sind, die nicht original aussehen..
Eine ABE für Radreifenkombinationen gibt es übrigens nicht

Die generell zulässigen Kombinationen stehen in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, die Nummer der BE ist im Schein angegeben, Feld K: E1*98/14*0071*24 lautet sie für meinen..
Alle anderen müssen dann extra eingetragen werden.
Zitat:
Zitat von michaelneuhaus.de Golf IV: zulässige Rad/Reifen-Kombinationen lt. VW
Typ-Genehmigungs-Nummer:
e1*96/79*0071*00 bis e1*96/79*0071*09 und e1*98/14*0071*10 bis e1*98/14*0071*20
Reifengröße Felgengröße
175/80 R14 6 Jx14
195/65 R15 6 Jx15
205/55 R16 6.5 Jx16
225/45 R17 7 Jx17
Hinweis:
Diese Rad/Reifenkombinationen sind nicht für alle Motorisierungen zulässig. |