![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Suzuki Swift Ort: Emsland Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe dabei an dieses hier gedacht! Ich wollte mir eigentlich nur federn kaufen habe aber dann das Fahrwerk für den Preis gesehn! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2007 Golf 5 2.0 TDI Ort: München Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
also ich habe seit märz das weitec ultra gt drunter ... 50/50. davor hatte ich nur 35mm federn und da ich die originaldämpfer dran hatte, war ich opfer des sogenannten "bunny hoppings". nun mit dem weitec ist das ganz anders. da liegst du echt drin wie ein brett, sicher ist es hart, aber wir sind noch jung und selbst meine zickige freundin findet es angenehm (angenehmer sogar als das sportfahrwerk des s4s meiner eltern). ich muss sagen, dass preis leistungsverhältnis ist top. gib keine 100-180 für ein noname produkt aus und auch nicht über 450 für kw oder hr. das weitec ist mit ca 370 euro ein super fahrwerk. desweiteren gibt es bei denen spezielle federn für die leichteren motoren 1,4 und 1,6. da wird auch gehalten was versprochen wird (50/50). alles in allem rate ich dir besten gewissens zu diesem fahrwerk. habe nie was schlechtes gehört und erlebt und auch die haltbarkeit ist gut. bilder sind in meiner galerie oder in der signatur mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weitec Sportfahrwerk Ultra GT 50/30 | Wace | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 17.01.2009 16:44 |
Bilder Weitec Ultra GT Sportfahrwerk 50/50 | Jenselbarry | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 30.03.2008 22:25 |
Sportfahrwerk Ultra GT von weitec ? | PD-Taurus | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 18.09.2007 19:16 |
Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW? | Apollo | Carstyling | 23 | 15.06.2006 18:53 |