Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | El Kaatzo (22.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´Abend, gemäß TÜV Merkblatt kann man seid einiger Zeit in Österreich auch auf 8cm typisieren. https://www.ots.at/presseaussendung/...pkws-bildvideo hatte selbst schon Fahrzeuge die auf 8cm typisiert waren. War früher vor vielen Jahren gang und gebe. Danach kam die 11cm Regelung, und nun sind 8cm wieder machbar - muss man nicht verstehen. Hat aber halt auch damit zu tun dass nun der TÜV Süd (Deutsches Institut) in Österreich Typisierungen durchführt. Lustig ist auch, vor Jahren hat man sein Auto an Kollegen in Tirol verkauft, die haben ihn dann angemeldet, dann konnte man auch Dinge wie Turboumbauten etc... eintragen, das war vor Jahren gang und gebe, bzw. war Tirol bekannt dafür vieles eingetragen zu bekommen. Dem kam man natürlich auf die Schliche, dann musste man eben auch noch den Wohnsitz in Tirol haben, so hat sich dass dann in Luft aufgelöst. Trotzdem konnte man auch mit erfolgreicher Typisierung in rest Österreich Probleme kriegen, da jedes Bundesland 'damals* ihre Bestimmungen hatte. Am besten ist es mal dort anzurufen und einen Prüfer zu verlangen, oder noch besser dort vorbeifahren und dein Anliegen schildern. Luftfahrwerk ist noch schwieriger zu typisieren, da bleibt es bei weitem nicht bei den 2-3K für so ein Luftfahrwerk. Die haben wieder komplett andere Auflagen, wäre es so einfach, würde jeder mit nem Luftfahrwerk durch die Gegend dudeln. Die vielen See-Fahrer mit Luft sind ja ganz bestimmt auch alle brav beim Tüv vorstellig gewesen ![]() Ich schmeisse demnächst mein R32 Fahrwerk raus (4 Motion) kannst günstig haben, wenn Interesse besteht. Damit kommst tiefer, und hast eben ein straffes Fahrwerk (ist noch aus der ersten Serie von Bilstein, somit härter). Habe nun ein AP Gewinde hier was Einzug halten wird. LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Also, ich fahre entweder diesen Monat oder im Oktober noch typisieren zum Land OÖ / Zweigstelle in Freistadt (anstelle Linz). Werde hier Federn (Lowtec) und Felgen (OZ Superturismo) eintragen lassen. Gerne kann ich euch dann genau berichten, was derzeit Stand in Oberösterreich ist.. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Selbstgebaute Auspuffe nicht eintragungsfähig... Und wenn du dich wunderst, warum nichts über Motorumbau drinnen steht, dann hat es den Grund, dass es kaum möglich ist. Max 30% Leistungssteigerung von der Grundleistung aus gemessen. Ein paar Ausnahmen gibt es zwar, aber das sind dann eher "kollegschaftliche" Typisierungen. Denn wie man einen G2 VR Bi-Turbo Typisiert bekommt ist mir ein Rätzel. Oder beim letzten Wörthersee Treffen fragte ich einen, wie er den G60 in eine 75PS Karosse Typisiert bekommen hat. Antwort: Man braucht halt Vitamin B. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgen, man soll ja auch nicht alles glauben was man einem erzählt. Es gibt leider zuviel Sprudler da draussen, schön angeben was sie alles haben und was so alles angeblich typisiert ist, dann kommen die mal in ne Kontrolle und haben die Hosen voll ![]() Ich hab beispielsweise auch bei meinem alten Peugeot selbst umgebaute Scheinwerfer eingetragen bekommen, 2 Sitzer Typisierung (so auch nicht mehr möglich), mit dem 200 Zeller Kat ohne EG Genehmigung bin ich auch durch den TÜV gekommen, bzw. wollte den *nicht gesehen haben*. Golf 2 VR6 Bi Turbo kann kaum glauben, lasse mich aber gern eines besseren Belehren, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit sowas auf *legalem* Wege in Österreich typisiert zu bekommen. Aber bekanntlich gibt es ja überall schwarze Schafe und Prüfer die es nicht so eng sehen wenn der Knödel (Geld) passt ![]() Wir haben danach Anzeige gegen die Werkstatt erstattet, zuerst wurde die Lizenz entzogen, nun gibt es diese Sau Bude nicht mehr. Meine eigene Erfahrung was Typisierungen in Österreich anbelangt ist diese, Termin von einem fähigen Prüfer geben lassen, Auto sollte im Top Zustand dort vorgeführt werden, also schön Waschen, alles sauber machen (Hab schon heute gesehen die kamen mit rostigen Felgen, lose Kabel unter dem Auto usw... dort an), Papiere komplett vorlegen (nicht die Seite 4 und 5 daheim vergessen ![]() Dann sollten auch paar extravagante Dinge wie selbst zusammen gebastelte Scheinwerfer, oder 2 Sitzer Typisierung klappen ;-) Alle Angaben ohne Gewähr :-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | djskapz (11.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
gibt in Oberösterreich mehrere Anlaufstellen um Motorumbauten oder Turboumbauten zu typisieren.. kostet halt entsprechend Geld.. Ein Freund hat vor 2 Jahren einen S3 8l auf R32 Turbo umgebaut und vollständig typisiert (inkl. Eigenbau-Auspuffanlage) Kosten waren hier glaub ich an die 5000€ nur für die Typisierung Für Motor- und Turboumbauten kann man sicher die Turboelite (Klaus Krennmayr) fragen, oder auch JK-Turbotechnik sollte TÜV anbieten (soweit ich das im Kopf habe) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als ich bei einer U-Bahn-Aufgangsüberdachung beim oberhalb befindlichen Liftmaschinenraum diesen nur mit Glas-Wänden und Glas-Türe haben wollte um Leichtigkeit und Durchblick zu zeigen ... Für die Wände reichte einfache Verglasung mit Brandschutzwert "0", aber für die Lift-Türe musste es eine Brandschutz-Verglasung sein, weil im Gesetzestext für Lift-Türen grundsätzlich Brandschutz-Türen verlangt werden ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2018 BMW F10 520d + Golf 4 AGR Ort: Wien W-11446Z Verbrauch: AB 4-4,5 ; Stadt 5,5-6 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Servus! Mein Zwerg wurde vom Vorbesitzer Tiefergelegt (TDI FWD). Eingetragen wurde natürlich nichts.. Der ist jetzt so tief, dass vorne gerade noch 2 Finger und hinten 3 Finger reinpassen (also ordentlich tiefer, im Vergleich zu anderen G4ern). Bin so 1x beim Pickerl durchgekommen und bei 2 Kontrollen wurde das auch nie bemängelt. Denke ich fahr einfach so weiter... Bei mir spielt sich das in Wien ab, denke aber, dass es in den anderen Bundesländern nicht anders sein wird. LG Altin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Dann hast entweder sau Glück gehabt, oder die Tiefverlegung ist nicht relevant, da dein Golf die 11cm hat? Nehme an dass du den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel meinst. Es kann hier und da gut gehen, wenn an den falschen gerätst oder jemand der seine Arbeit genau macht, dann hast ruck zuck nen §57er drinn, das heißt einmal antanzen bei der Landesregierung, und dort neu vorführen, plus Anzeige kommt noch oben drauf. Gerade Wien soll ja ein extrem heißes Pflaster sein, was Tuning angeht. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, fahrwerk, federn, tieferlegung, österreich |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 aus dem Südburgenland aus Österreich | Marcborg | Hier sind die Neuen | 3 | 04.02.2018 16:43 |
golf rücklichter österreich | susalgolf | Golf4 | 2 | 16.06.2015 09:54 |
Golf GTI 1.8T Österreich | Schneemonn | Externe Angebote | 2 | 01.07.2013 09:47 |
Österreich, Tieferlegung unter 11 cm eingetragen | GTI-R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 26.05.2011 22:37 |
4er+Österreich+eingetr.Tieferlegung | Headnots | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 30.09.2010 18:57 |