![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Kommt drauf an was für ein Fahrwerk du drin hast. Mein H&R Gewinde baut recht dick auf vom Dämpfer her da brauch ich bei ET35 ne 5er Distanzscheibe pro Seite. Bei meinem Winterbora mit LowTec Fahrwerk brauch ich keine Distanzscheiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Skoda Yeti Ort: Solingen SG SB 11
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
habe noch serienfahrwerk drin, habe aber schon h&r federn zuhause liegen in 35/35 mehr wollte ich auch nicht auch kein gewinde. das hatte ich alles vor 25 jahren. es sind et33, naja die 2 mm machen den kohl auch nicht fett, über distanzscheiben habe ich schon nachgedacht. war ne geile zeit, aber man wird älter und ruhiger naja fast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Alleine wegen der Optik ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Skoda Yeti Ort: Solingen SG SB 11
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ja da gehe ich auch mal davon aus. wollte mir morgen die felgen mal ansehen und probe halber montieren. es geht um diese felgen VW Golf 25 Jahre GTI 07 - Alles-Golf.de - Die Bilder-Datenbank zum VW Golf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Skoda Yeti Ort: Solingen SG SB 11
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Original Felge 8n0601025jz17 es handelt sich um die felgen von audi zitat aus motortalk: Die Felgen waren auf dem 25-Jahre GTI und auf dem alten Audi TT. Ein Festigkeitsgutachten mit Traglasten von Audi dürften für den TÜV reichen. Einfach mal vorab mit dem Prüfer reden, der sagt, welche Unterlagen du brauchst oder ob er sie dir selbst raussuchen kann/will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
hat aber mit ner Jubifelge jetzt nicht soviel zu tun,oder? http://www.original-felgen.com/1j0601025am2zq.html Jubi http://www.original-felgen.com/8n0601025jz17.html TT Geändert von xidriver (04.11.2010 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Skoda Yeti Ort: Solingen SG SB 11
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ups sorry habe nur "Die Felgen waren auf dem 25-Jahre GTI und auf........" gelesen und dann ein bild gesucht und eingefügt. lesen und richtig hinsehen ist schon von vorteil. es geht um die original audi felgen vom tt 8n. sorry nochmal Zitat:
![]() Geändert von Kawagruen (04.11.2010 um 18:10 Uhr) Grund: Doppelpost | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Skoda Yeti Ort: Solingen SG SB 11
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
hallo zusammen, es gibt was neues, habe mir gestern die räder angesehen und direkt mitgenommen. heute auch schon ein wenig verändert. die audiringe entfernt zugespachtelt, geschliffen und mit folie beklebt. gruss stefan Vor ein paar Tagen kam die Bescheinigung von Audi über die Tragfähigkeit der Felgen. Super freundlich und sehr hilfsbereit. Geändert von Kawagruen (16.11.2010 um 20:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |