Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.11.2010, 00:29
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard 35er Distanzscheiben pro Seite+Federwegbegrenzer.Hält das?

hallo,
ich habe vor nächste saison 35er distanzscheiben pro seite, also 70mm pro achse, zu verbauen.
zudem bräuchte ich dann federwegbegrenzer, da es sonst leicht schleift.
habe ein kw gewinde und es sind 7j x 17 felgen mit et38.
hält das oder kann es sein dass mir die radlager, naben oder sonstiges kaputt gehen?
danke!


PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 00:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von PDriver Beitrag anzeigen
...kann es sein dass mir die radlager, naben oder sonstiges kaputt gehen?
danke!
Wahrscheinlichkeit is groß

Und (korrigiert mich wenn ich falsch liege) die ET-Grenze hinten is doch max 8?!!!
Mit 35er Platten würdeste aber auf 3 komm, oder nich?!
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 01:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ja, davon mal abgesehen. es würde mich nur mal interessieren ob es möglich wäre und vor ob die teile das mitmachen.
hatte dieses jahr 30er scheiben drin und es ist (gott sei dank) nix passiert. weiss aber nicht wie robust vw diese dinger auslegt, deshalb mal hier die frage
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 02:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Lebensdauer wird gewaltig reduziert, das kann ich dir versprechen. Selbst mit deinen 30mm Platten hast du deinen Radlagern nichts gutes getan.
Zum Vergleich:
Ich bin 70TKm lang mit einer 8,5er Felge und ET 35 ohne Platten gefahren. Dann war schluss. Die Dinger waren komplett im Eimer. Jetzt überleg mal was du deinen Radlagern antust...
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 06:54      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind deine Radläufe noch Serie? Ich selber habe 7x17 ET 38 mit 50er Platten gefahren und da waren die Räder außen bündig. Weiter raus würde ich sie auch nicht stellen da es sonst nichts mehr aussieht mit den schmalen Rädern so weit außen.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

also mit den 50ern schaut es bei mir nicht so bündig wie bei dir aus, da stehen sie etwas im radhaus. mit den 70ern schaut es einfach perfekt aus. aber ich habe angst dass diverse teile (denke vor allem an radlager, nabe, oder noch was anderes?) das nicht mitmachen.

dass die lebensdauer reduziert wird ist klar, kann es aber sein dass es zu einem plötzlichen bruch oder sowas kommt? darauf hab ich nämlich keine lust...
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von atzenhainer Beitrag anzeigen
Sind deine Radläufe noch Serie? Ich selber habe 7x17 ET 38 mit 50er Platten gefahren und da waren die Räder außen bündig. Weiter raus würde ich sie auch nicht stellen da es sonst nichts mehr aussieht mit den schmalen Rädern so weit außen.
du meinst bestimmt 50mm/Achse?!!!! Und nich 50er Platten...
Ich selber hatte 7,5x17 ET35 und 20er/Seite und es wär bündig
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2010, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Mario
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2010
Golf IV TDI 4Motion, Audi 90Q 20vt, Astra F cabrio C20let.
Ort: Zuhause
MKK-IX **; MKK-AQ **; MKK-H **
Verbrauch: 6,2; 28,8; 25,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab auf meinem Cabrio 37mm pro seite und beim eintragen per einzelabnahme wurde im Schein: "Erhöhten Radlager verschleiss beachten" eingetragen
Mario ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ok das ist ja schon mal ein guter hinweis
was hattest du denn für felgen mario?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

ich kann mir das garnicht vorstellen mit 35er Platten....aber nur hinten oder wie?
Ich habe 15er drauf und es wäre noch Platz für 20er oder max. 25er...dann ist Schluss und das bei ET38. Bei 35mm Muss ja schon das Profil ausn Koti gucken...das trägt dir keiner ein !

Die Radlager/narben hinten sind eigentlich verschleißfrei...vorne dürften die größten Probleme auftreten.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ne es geht nur um hinten, vorn hab ich 20er pro seite drin...
also 25er hab ich hinten eingetragen, allerdings stehen die reifen optisch viel weiter rein als vorne. hatte wie gesagt 30er dran und 35er auch ausprobiert, und es schaut viel besser aus.

bist du dir sicher mit dem verschleißfrei?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Mario
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2010
Golf IV TDI 4Motion, Audi 90Q 20vt, Astra F cabrio C20let.
Ort: Zuhause
MKK-IX **; MKK-AQ **; MKK-H **
Verbrauch: 6,2; 28,8; 25,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe smc Typ D Räder in 7.5x17 drauf... Einfach mal meinen VorstellungsThread lesen da steht um welches Auto es sich handelt ;-)

Verschleissfreies Lager ist unsinn...
Und die mehrbelastung steigt dramatisch an! Jeder mm an zusätzlichem Abstand der Kraftachse zum Lagermittelpunkt erhöht die belastung des Radlagers um ein vielfaches...
Das ist das prinzip des Hebels...
Mario ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Naja ja verschleißfrei nur in dem Sinne weil du kein extra Lager wie vorne hast sondern das ganze in der Radnabe integriert ist. Das schließt jetzt nicht aus dass es nicht kaputt gehen kann und wenn dann muss die komplette Nabe gewechselt werden..
Nur die Lager vorne sind viel stärker davon betroffen.

Hab jedenfalls noch nicht gehört dass die hinten kaputt gehen...meistens nur vorne.



Zitat:
Zitat von PDriver Beitrag anzeigen
ne es geht nur um hinten, vorn hab ich 20er pro seite drin...
also 25er hab ich hinten eingetragen, allerdings stehen die reifen optisch viel weiter rein als vorne. hatte wie gesagt 30er dran und 35er auch ausprobiert, und es schaut viel besser aus.

bist du dir sicher mit dem verschleißfrei?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er sagt zu mir ich bin verrückt und will an der HA ne ET 3 fahren

Sag mal Alex, hab ich irgendwas verpasst? Fährst du schon immer ET 8 an der Hinterachse? Und vorn fährst du ET 18??

Wenn hinten 25mm Platten eingetragen sind, welche hast du dir vorne eintragen lassen?
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

und was soll ich jetzt machen? machen oder sein lassen?

steht doch alles oben mike 20er sind vorne
also du experte, wäre ich verrückt mit 35ern rumzufahren?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Mario
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2010
Golf IV TDI 4Motion, Audi 90Q 20vt, Astra F cabrio C20let.
Ort: Zuhause
MKK-IX **; MKK-AQ **; MKK-H **
Verbrauch: 6,2; 28,8; 25,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es gibt im katalog von H&R angaben dazu was die max. zugelassene ET beim Golf IV beträgt bis und einschliesslich diesen Wert geht ohne einzelabnahme quasi mit ABE...
In diesem rahmen erhöht sich der verschleiss zwar ist aber noch nicht bedenklich (klar sonst gäb´s ja keine ABE) alles was drüber ist, ist hochgradig ungesund fürs lager! Also mein Rat ist ganz einfach, frag dich selbst: Ist dir die Optik wirklich so wichtig das du in eine Einzelabnahme investierst? Mir war das so wichtig ich habs gemacht und würds wieder tun...
Mario ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn dir der höhere Verschleiß egal ist oder wenn du vielleicht sogar das Radlager selber tauschen kannst?

Muß ich mir dann aber mal anschauen. War das hinten auch schon ne ET8 als ich bei dir war?
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

weiss ich nicht, hatte auf jeden fall 25er drin, dann die 35er, die haben aber gestriffen, und dann hab ich die 30er reingetan. ich weiss nicht welche du gesehn hast aber du kannst gern mal vorbeikommen, quatschen und es dir anschauen...

noch ne frage: eine breitere felge mit selber et wäre besser als distanzscheiben oder?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich frag mich warum man sich 35er Platten raufschnallt. Das bekommste selbst mit Einzelabnahme nur sehr sehr schwer eingetragen...Stichwort 2%ige Verlängerung der Achse

Dann hol dir doch lieber Felgen mit ner niedrigen ET...das ist gesünder als sone riesen Platten.
Aber muss ja jeder selber wissen...


Zitat:
Zitat von venom139 Beitrag anzeigen
Wenn dir der höhere Verschleiß egal ist oder wenn du vielleicht sogar das Radlager selber tauschen kannst?

Muß ich mir dann aber mal anschauen. War das hinten auch schon ne ET8 als ich bei dir war?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

kommt das nicht aufs selbe raus wenn die et niedriger ist? genau das selbe machen die distanzscheiben ja auch oder?


PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben