Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.11.2010, 15:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

Standard Welches Fahrwerk günstig für Golf 4 90PS TDI?

Hi, bin neu hier und hab direkt mal eine Frage

Ich hab einen Golf 4 90PS TDI und möchte den jetzt ein bisschen tiefer haben, da ich aber azubi bin möchte ich dafür jetzt nicht soo viel ausgeben

Was könntet ihr so bis 400, maximal 500 euro empfehlen?
Und soltle ich lieber ein Gewindefahrwerk oder ein normales nehmen?

Und weil ich jetzt nicht extra einen neuen thread aufmachen will für die andere frage, wie viel kann ich noch für eine gut erhaltene Frontstoßstange verlangen?


Liebe Grüße!


Memphis1337 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

DTS gewindefahrwerk hier aus dem forum. Kostet 320€ & hat nur positives feedback. kannste nix falsch machen und ausreichen tut es allemal. Werd es mir vllt auch bald holen.
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gti88 Beitrag anzeigen
DTS gewindefahrwerk hier aus dem forum. Kostet 320€ & hat nur positives feedback. kannste nix falsch machen und ausreichen tut es allemal. Werd es mir vllt auch bald holen.
Ok, hab momentan nur die 16" VW Alus, wie sähe das so aus dann? Radkasten schon wenigstens etwas ausgefüllt?
Memphis1337 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.11.2010, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

kannste dir ja beliebig runterschrauben wenns dir zu hoch ist.aufjedenfall kommst du damit erstmal ausreichend Tief und mit den 16" sitzen die gut im kasten.

schau hier einfach mal ein bisschen rum http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ferlegung.html
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Nimmste das KW in 40er Tiefe und wirst happy ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Nimmste das KW in 40er Tiefe und wirst happy ...
damit füllst du aber nicht die radkästen aus sowie es der Themenersteller wünscht
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gti88 Beitrag anzeigen
damit füllst du aber nicht die radkästen aus sowie es der Themenersteller wünscht
Mit dem DTS auf 34er Gutachtenhöhe aber auch net
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MS602
 
Registriert seit: 01.11.2010
Bora Limo
Ort: Bielefeld
Bi-
Verbrauch: 6,7
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge

MS602 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

fk silverline gewinde ca 500 euro such mal übern preisroboter
MS602 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

hi,

hab das kw suspension fahrwerk in 40/ 40 tiefe. isn klasse teil! bin total zufrieden. die radhäuser werden damit ausgefüllt.

das ausfüllen der radhäuser hat übrigends nix mit der felgengröße zu tun. ne 16er und ne 18er sind vom abrollunfang her gleich.

so sieht das ganze aus (sind 17 zoll felgen):



lg
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcel1988
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf4 Gti Tdi
Ort: AUT
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge

Standard

würd mir das dts gewinde kaufen und gleich nen 4 motion stabi auch dazu dann kommste tief runter!
marcel1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefan@Golf Beitrag anzeigen
hi,

hab das kw suspension fahrwerk in 40/ 40 tiefe. isn klasse teil! bin total zufrieden. die radhäuser werden damit ausgefüllt.

das ausfüllen der radhäuser hat übrigends nix mit der felgengröße zu tun. ne 16er und ne 18er sind vom abrollunfang her gleich.

so sieht das ganze aus (sind 17 zoll felgen):



lg

Also so fänd ich es ziemlich gut!
Was kostet das Fahrwerk?

Und iwie ist das mit dem Abrollumfang für mich neu, und versteh ich gerade nicht
Mag mir das mal wer erklären warum die den gleichen haben?
Memphis1337 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 08:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Basti0312
 
Registriert seit: 29.01.2010
Golf 4 1.4 16V
Ort: Baden-Baden
RA-*****
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Basti0312 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hoff das ist richtig
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg U-I-ODQuMTQ3Ljg4LjE3NA==T-1290878031.jpg (49,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg vw-golf-4-winterreifen-alufelgen-10-mfd40000-pv9o_m.jpg (41,0 KB, 29x aufgerufen)
Basti0312 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Basti0312 Beitrag anzeigen
hoff das ist richtig
Stimmt so.

Eine Alternative ist auch das H&R Cup Kit.
Gibts in der Komfortvariante mit -35mm/-35mm oder in einer
Sportvariante mit -55mm/-40mm das etwas straffer ist.
Gibts im NET ab etwa 360-380 EUR momentan.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das H&R Cup Kit Sport fahre ich im 6N und kann davon nur abraten ... das ist viel zu hart und hat an der VA kaum Federwege ... da würde ich lieber das KW nehmen wie schon mal gesagt ... das echt super
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Das H&R Cup Kit Sport fahre ich im 6N und kann davon nur abraten ... das ist viel zu hart und hat an der VA kaum Federwege ... da würde ich lieber das KW nehmen wie schon mal gesagt ... das echt super
6N kann man auch nicht direkt vergleichen.
Aber im Golf IV sind viele damit zufrieden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das Cup Kit Sport im 6N ist in etwa von der Härte mit nem KW V2 gleich zusetzen ... und das das hart ist, ist unbestritten Aber klar, nen 6N ist kein Golf 4 ...

Aber glaube mir, bin schon einige Fahrwerke gefahren ... drum denke ich kann ich den TE da ganz gut beraten ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hier kann man z.B. etwas über das H&R Cup Kit nachlesen, wen es interessiert:
http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das beste was ich im Golf 4 gefahren bin bisher waren nach wie vor 40er KW Federn ... da kam selbst das Variante 1 Gewinde nicht ran ... sind halt Erfahrungswerte ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

wenn das h&r cup kit 55/40 hart sein soll fress ich nen besen!
ich fahr das gleiche nur von bilstein!
etwas andere dämpfer, sonst exakt baugleich!
und da is SATT restkomfort!

kann ich halt nur empfehlen
man sollte natürlich nicht mit 50 über ne gammelige DDR-piste oder kopfsteinpflaster oder MC's-Buckel rasen, aber sonst SEHR ANGENEHM!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Basti0312 Beitrag anzeigen
hoff das ist richtig
Achso, also sind im Prinzip die Reifen dann dicker.


War heute auf der Essenermotorshow da haben die ohne Ende (Gewinde!) Fahrwerke für 130 Euro verkauft, habs aber dagelassen, das kann nur schrott sein oder?


Memphis1337 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben