|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
kannste dir ja beliebig runterschrauben wenns dir zu hoch ist.aufjedenfall kommst du damit erstmal ausreichend Tief und mit den 16" sitzen die gut im kasten. schau hier einfach mal ein bisschen rum http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ferlegung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das H&R Cup Kit Sport fahre ich im 6N und kann davon nur abraten ... das ist viel zu hart und hat an der VA kaum Federwege ... da würde ich lieber das KW nehmen wie schon mal gesagt ... das echt super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Aber im Golf IV sind viele damit zufrieden. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das Cup Kit Sport im 6N ist in etwa von der Härte mit nem KW V2 gleich zusetzen ... und das das hart ist, ist unbestritten ![]() Aber glaube mir, bin schon einige Fahrwerke gefahren ... drum denke ich kann ich den TE da ganz gut beraten ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier kann man z.B. etwas über das H&R Cup Kit nachlesen, wen es interessiert: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das beste was ich im Golf 4 gefahren bin bisher waren nach wie vor 40er KW Federn ... da kam selbst das Variante 1 Gewinde nicht ran ... sind halt Erfahrungswerte ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn das h&r cup kit 55/40 hart sein soll fress ich nen besen! ich fahr das gleiche nur von bilstein! etwas andere dämpfer, sonst exakt baugleich! und da is SATT restkomfort! kann ich halt nur empfehlen ![]() man sollte natürlich nicht mit 50 über ne gammelige DDR-piste oder kopfsteinpflaster oder MC's-Buckel rasen, aber sonst SEHR ANGENEHM! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Achso, also sind im Prinzip die Reifen dann dicker. War heute auf der Essenermotorshow da haben die ohne Ende (Gewinde!) Fahrwerke für 130 Euro verkauft, habs aber dagelassen, das kann nur schrott sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |