|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Deine Reifengröße..? Also ich merks auch das jenseits der 200 es einiges "hoppeliger" wird mit dem FK, aber bei 35er Q.Schnitt Reifen darf man sich nich wundern drüber - egal ob 18 oder 19er... Mit Winterreifen und 55er Q.Schnitt tritt das so nich auf... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da gibts eigentlich nur eine Möglichkeit du musst mehr ausgeben! Würde ein Bilstein B16 PSS9 oder KW V3 nehmen (wobei das KW schwerer ist richtig einzustellen)! Das Bilstein hatte ich selbst schon, extrem genials Fahrwerk, ist sportlich straff aber nicht zu hart, geht aber halt nicht tief. Wobei man sich bewusst sein muss, tief und schnell fahren passt nicht zusammen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 Ort: PB Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Lassen wir mal die tiefe außen vor.. Würdet ihr denn auf ein Gewindefahrwerk zurückgreifen oder ein normals in Betracht ziehen wie das CupKit ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
ich hab es bis jetzt nur bis 210 getestet... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Siehst du - das sind gut 1,5cm mehr an Gummi bei 18" was auch mehr abfedern kann als wie bei zb meinen 35ern... ![]() EDIT for Bilstein btw... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
H&R soll auch sehr hart sein, was man so hört. Wenn du wirklich auf nummer sicher gehen willst, dass es nicht zu hart ist. Nimm einfach normale Sport Dämpfer von Bilstein mit 30mm Federn von Eibach o. H&R. Oder eben das KW Streetkomfort... ist halt teurer... Qualität kostet eben, ich merk einen großen Unterschied zwischen dem H&R Monotube u. B16! Pitty: Aber der Großteil macht das FW aus, wenn dass schon richtig hart ist, und das liest man zweifelsohne öfters von FK, dann bringen 16 Zoll auch nichts... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 Ort: PB Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wäre das dann nicht zu weich bei der Felgengröße ? Also quasi Standartdämpfer mit Sportfedern oder hab ich dich jetzt falsch verstanden ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sicherlich macht es was aus, aber richtig hart wirds ohne federndes Gummi... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab die Sportdämpfer gemeint von Bilstein, heißen glaub ich B6. Die sind etwas gekürzt, aber nicht extrem, eben dass man noch genug Restfederweg hat. Damit alles passt würde ich an deiner Stelle auch auf 17-18 Zoll wechseln, dass trägt noch dazubei dass es komfortabler wird... ![]() Pitty: Naja klar wird es mit Winterreifen weicher als mit Sommer. Aber wenn die Strasse nunmal schlecht ist, bringt auch der 55 Querschnitt nichts, wenn das FW zu hart ist. Der Topicstarter möchte ja auf schlechteren Autobahnabschnitten nicht vom Gas gehen, und da bringt ihm der 16 Zoll wenig. Geändert von Hd-Vr6 (26.11.2010 um 20:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 Ort: PB Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hört sich gut an: VW Golf IV 4x BILSTEIN B6 Sport Stoßdämpfer VA + HA 480 Euro + Federn Frage ist jetzt welche Federn 35mm oder 50mm tiefe ? Die Felgen würd ich gern behalten ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
kannst auch gleich das bilstein b10 nehmen! kommste auch so 50/40 tief mit...und selbst bei 200aufer bahn SEHR schön zu fahrn! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
bin auch für bilstein und Vogtland federn oder sowas, gibt es auch in der Kombi zu kaufen bzw gab vodtland macht inzwischen mehr mit Koni wieder. Eibach ist auch sehr zu empfehlen. denke alles was nur so 30mm runtergeht im vergleich zum originalfahrwerk ist deutlich besser fahrbar. mein bruder hat ein ABT Fahrwerk. Federn 35mm und Dämpfer Bilstein B6 (gelbe aber dünne Kolbenstange) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |