![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Mit dem 4M-Stabi + org. FW soll es wohl Probleme mit den Antriebswellen geben. Wenn das Fahrwerk drin ist, sollte es mit den Distanzhülsen passen. Die schrägen Koppelstangen finde ich nicht wirklich toll und würde auch keinem empfehlen so zu fahren (ist halt meine Meinung).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() @XM-Syncro: Danke für die Antwort das hilft schon mal etwas jetzt hoff ich natürlich noch auf weitere antworten um sicher zu gehen sonst morgen probieren aber da bin ich aufgeschmissen wenn es nicht klappt ^^ Ohh Vw was habt ihr euch dabei gedacht^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
1. Am besten is es sich die Langen Koppelstangen zu holen (wenn dein Gewindefahrwerk aufnahmen dafür hat) 2. Wenn das Gewinde dann mal drin ist, kommt auf die Tiefe an, umso tiefer umso größer wird der winkel. 3. Distanzhülsen sind nur ne Notlösung, und die Koppelstangen halten nciht wirklich lang. Hab hier mal ein Bild gefunden, mit nem 4m stabi und kurzen Koppelstangen. sicher das der stabi richig rum drin is ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja bin ich in der Mitte ist ja eine "Welle" oder Bogen drin und der Bogen geht nach Unten genau gleich verbaut wie das Alte drin war mein Onkel "Kfzler" mein Kumpel "ebenfalls Kfzler" haben mir ja geholfen bis zu dem Punkt jetzt hoff ich einfach das es mit dem gewinde dann hinhaut wenn nicht werd ich wohl die Verstellbaren koppelstangen bestellen müssen oder die Distanzhülsen gruß björn |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jungs macht kein so murks!Hast du dein Gewinde FW schon? Wenn ja, musst du ja wissen ob da eine aufnahme für die koppelstangen dran ist! Und wenn nicht, kauf eins mit der Aufnahme! Dann die Koppelstangen vom 4Motion Modell bei VW holen und richtig anschrauben! Dann hat das auch Hand und Fuß! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Richtig mein Fahrwerk hat diese Aufnahme nicht soweit ich weiß das sollte morgen per post kommen ansonsten hol ich die verstellbaren koppelstangen vom Querlenker zum Stabi wie es ja original bei mir ist weil ich will jetzt nicht das fahrwerk zurückschicken und dann das holen wo die aufnahme am federbein ist und dann diese ewig langen metalldinger da haben... und wieder geld rausschmeissen... sowas kotzt an -.- jetzt stecken bald 500 euro drin nur für den Fahrwerkseinbau und das als lehrling klasse^^ gruß björn ansonsten wenn mein fahrwerk diese halterung für die langen teile hat werd ich wohl auf die zurückgreifen hauptsache ich kann wieder fahren und das sicher... grad gesehen das die koppelstangen zusammen um die 50 euro kosten und bei Aet oder so als ersatzteil also nicht oem bestimmt wesentlich günstiger zu bekommen ist... Geändert von GTI-Styler (25.01.2011 um 23:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |