Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.02.2011, 13:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Der_mit_dem_GOLF_tanzt
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Gewindefahrwerk - hochschrauben erlaubt?

Hallo Jungs,

Wenn man eine bestimmte Tiefe eingetragen hat, is es dann möglich/bzw. erlaubt wieder Hochzuschrauben?
Wäre für mich interessant wegen Matsch und Schnee. Dann könnte man ja halt im Sommer tief fahren und für den Winter hochschrauben?

Danke
Gruß


 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

streng genommen musst du das ganze dann so abnehmen lassen, aber obs jemanden stört...
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.02.2011, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Der_mit_dem_GOLF_tanzt
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also müsste ich dann 2 Einstellungen Eintragen lassen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

theoretisch...
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe letztens bei die PS Profis gesehen dass die einer kundin in nem neuen scirocco ein gewinde fahrwerk eingebaut haben und dann sagten die zu ihr, dass der verstellbereich eingetragen wird, d.h. sie kann innerhalb von (beispiel) 50mm drehen - egal ob hoch oder runter - wie sie will und müsste ja nur zur achsvermessung...aber eingetragen ist eben der ganze verstellbereich. so macht ein gewinde fahrwerk auch viel mehr sinn als eine feste höhe eingetragen zu bekommen. weiss einer ob das nur bei neuen fahrwerken der fall ist? weil bei meinem H&R wurde auch nur eine feste tiefe eingetragen...
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

hab das auch gesehen...nur ist die Sache mit dem Verstellbereich eben NUR bei diesem Fahrwerk dort möglich! So zumindest hat der's gesagt...
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Eigentlich darf man nicht hochschrauben... Müsstest du eigentlich nochmal abnehmen lassen, aber ob das wirklich jemanden stört sei mal dahingestellt
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cornholio
 
Registriert seit: 07.05.2010
Verbrauch: 7,7L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge

Standard

Ich hatte damals meinen TÜV gefragt als ich mein Gewinde eingetragen hab.
Hab ihn gefragt ob er mir einen Verstellbereich von 0 bis zu der Tiefe wo ich bin einträgt. Keine Chance. Leider.

Auf die Frage ob ich einfach so höher schrauben kann meinte er auch dass ich dann wieder zum TÜV muss.
Nunja...ob es in der Praxis die Polizei interessiert ist natürlich eine andere Frage
cornholio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ist ja eigentlich auch verständlich, da sich durchs hoch und runterschrauben Spur/Sturz verstellt und somit nicht mehr gewährleistet ist, dass die Geometrie noch passt!
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Die Frage hat mich auch interessiert deswegen wollte ich auch nen Gewindefahrwerk aber wenn ich das jetzt so lese...

Anderer seits wenn du das so hochmachst wie nen normalo Golf wird das wahrscheinlich auch nur auffallen wenn die Pol da ganz genau hinschaut
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich sag mal wenn du den im Winter 2-3cm hochschraubst intressiert das niemanden... bewusst sollte einem da nur sein, dass der reifenverschleiß wohl zunimmt, da sich die Spur verstellt!
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Naja 2-3cm reichen bei mir wohl nicht hab ja mit meinen orginal vw fahrwerk schon andauernt im winter irgendwo lang geschrammt -.-
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

dann ist wohl tieferlegen nix für dich ... aber an das langschrammen gewöhnt man sich, genau so wie an die schneiße im schnee, die der uschutz zieht! Eisbrocken hören sich nur noch fies an
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Doch tiefer muss er auf jedenfall noch
muss dann wohl halt wohl oder übel immer spur einstellen lassen


Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben