|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.09.2007  Ort: Deutschland  
                                        Beiträge: 6.169
                                  Abgegebene Danke: 469  
		
			
				Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
			
		
	   |      wenn du das komplette ferderbein vorne draußen hasz setzt du den federspanner an um die mutter am dämpfer zu lösen dann kannst du alles zerlegen und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen bauen   auf keinen fall die mutter am dämpfer ohne federspanner lösen.... das is dampf drauf  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    tiefer.schmaler.schneller     |     
                        
                        Naja, ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht.   z.B. vorne rechts wird man schon Spass bekommen, weil bevor das Federbein draußen ist, die Antriebswelle im Regelfall auf der VA aufliegt. Muss man sich was einfallen lassen, wenn man die AW nicht ausbauen will.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |      Vorher Spanner ansetzten Feder zusammen ziehen und Kolbenstange reindrücken. Oder eben die 2 Schrauben vonner Achse lösen und die Achse nen cm absenken. Wenn die auf der anderen Seite noch fest ist verschiebt sich da in der Regel nichts, was aber eh wurscht wäre weil der ja eh zur Vermessung geht.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.11.2010  Golf 4  Ort: Siegen  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 347
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie meinst du das genau?    Also wenn ich die Feder zusammendrücke und den Kolben reindrücke muss ich zusätzlich nichts lösen und kann den Dämpfer so rausnehmen? ist das richtig? @Ravedance Jopjop wollte nur noch mal hier nachfragen weil du ja so plötzlich aufbrechen musstest   Geändert von David21393 (24.02.2011 um 14:54 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.11.2010  Golf 4  Ort: Siegen  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 347
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Aber dieses Verfahren muss ich nur anwenden wenn ich nicht genug Platz habe um das Fahrwerk rauszubekommen? Oder aus welchem Grund?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.11.2010  Golf 4  Ort: Siegen  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 347
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        achsoo alles klar       ist das immer so auf der Beifahrerseite oder kann es auch sein das es ohne geht? Weil ich es hier sonst noch nie gelesen habe?!lg david  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    tiefer.schmaler.schneller     |     
                        
                        Würde die AW einfach getriebeseitig abschrauben, erstens weil die Schrauben nicht (wie am Traggelenk oder sonst wo am Querlenker) ersetzt werden müssen und 2. weil man so auch nix an der Achse massiv verstellen kann von wegen Achsversatz etc. und das wird bei ner Spureinstellung eben NICHT wieder korrigiert.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.12.2008  Golf 1,8T Highline BJ02  Ort: Regensburg  KEH-XX-4  Verbrauch: ca. 8  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 710
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich finde oben gehts nicht so einfach zu lösen.   Hab dafür nen Schlagschrauber aber ohne möchte ich das nicht mehr machen wollen. Unten sollte man die Schrauben tauschen, weil es Dehnschrauben sind. Mit Federspanner braucht man die Antriebswelle nicht ausbauen. Wenn ein zweiter da ist der den Achsschenkel nach unten drückt geht das locker ohne. Hinten ist es super einfach  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |