![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Mal nicht so Faul sein Kollege und die Suchu benutzen http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...machen-13.html http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechnen.htm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
tja ich muss twoomy beihalten. Bei meinem ist es ohne Tachoangleichung auch nicht möglich die Bereifung zu fahren. Heißt somit auch das alle anderen Reifen ausgetragen werden und somit nur noch der 215/35R18 gefahren werden darf. Rührt bei mir daher das ich sogar noch die 175/80R14 als kleinste größe fahren darf. Hätte ich die 205/55R16 als kleinste Serienbereifung eingetragen wäre alles kein Problem. Das war auch kein 0815 Tüv sondern eine TÜV Hauptstelle mit einem Tüvver der §21 durchführt und sämtliche Sonderprüfungen und was der dir Einträgt kann auch kein Bulle beanstanden. Kauf dir nen 215/40 und die Sache ist gegessen. Den darfst du ohne Probleme fahren. Oder such dir nen anderen Tüvprüfer der dir das evtl. einträgt ohne die Freigabe. Die ich noch nie gebraucht habe bis jetzt. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
A. Hatte vorher 195/65-15 drin und die 215/35-18 problemlos per §21 eingetragen bekommen OHNE Angleichung... B. Obliegt das dem Reifenhersteller ob er es in seine Freigabe reinschreibt, was er nich muß da innerhalb der zulässigen Tolleranz... C. Wenn ein "Bulle" was beanstanden will tut er das und da kannste beim Papst eintragen gewesen sein - hat er zweifel legt er die Kiste still und läßt "seinen" Sachverständigen das prüfen und jede legale Eintragung kann hinfällig sein... Ist einfach der falsche Reifenhersteller...^^ ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
@ Pitty, ich war ohne irgend eine Freigabe oder Angabe von Reifenherstellern bei meinem Tüv. ![]() Ich habe vorher gefragt ob ich sie eingetragen bekomme, bevor ich mir die Reifen gekauft habe. Der Tüv-Prüfer hat dann geschaut und hochgerechnet und er wäre Ausserhalb der Toleranz. Hat mir seine Liste gezeigt und hat gesagt da, hier und da. Wenn der Tüvprüfer im Saarland als 100%ig bekannt ist, selbst beim Trachtenverein Grün-Weiß hat das was zu heißen. Er sagt dir auch direkt, wenn das ein Polizist beanstandet was er Eingetragen hat, freut er sich auf den "Prüfer" der dem Polizisten recht geben will. Den nimmt er zum Frühstück. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Meinste unsre Prüfer in Hessen sind schlechter oder ungenauer als eure..?^^ Is klar wa... ![]() Kenn im Großraum Rheim/Main genügend Prüfer und - ach vergiß es...^^ Es is innerhalb der Toleranz und hängt vom Reifenhersteller ab... Punktum... Als Schlußwort sag ich nur noch "nich jeder 35er is wie jeder 35er" was für alle Querschnitte gilt und von Reifenhersteller zu Reifenhersteller variieren darf innerhalb Toleranzen und somit sagt der vie Freigabe ob angleichen oder nich, woran sich der Prüfer orientiert... Kein Bock mehr - bin raus... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Habe ich nicht gesagt Pitty, ich sag dir nur was Sache ist was das Saarland betrifft. Weil die Polizei die Autos auch nur noch zu dem Prüfer zur Hauptstelle fährt um Nachkontrollen zu machen. Er hat schon genügend Fahrzeuge stillgelegt die bei "anderen Prüfern" durchgegangen sind. Ich sag dir auch nur was Sache ist bei meinem Auto, es ist nicht ohne Angleichung vom Tacho möglich. PUNKTUM. Ein Sachverständiger hat da nix zu suchen sondern ein Dipl.Ing. der diese Abnahmen durchführen darf ![]() Aber ist auch egal, jeder hat andere Erfahrungswerte, du hast deine Eingetragen bekommen und einige werden es nicht eingetragen bekommen weil sie halt ausserhalb der Toleranz landen lt. Reifenhersteller oder Tüvprüfer. Und ob ein 35er ein 35er ist oder nicht war bei mir wie gesagt egal weil ich vor dem Reifenkauf beim Prüfer war und er mir die Zahlen gezeigt hat. Daher hätte ich die nicht ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen. Deswegen fahr ich weiter mein 40er Gummi und hab den Stress nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |