![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich weiß nicht wieviel km deiner runter hat. Aber es ist nie schlecht die Kleinteile bei Gelegenheit mal zu erneuern. Hier mal die Sachen die du für den Stabi brauchst. Bei den anderen Fragen kann ich dir nicht weiterhelfen. Hab selber kein Gewinde ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html Geändert von Kobold (28.02.2011 um 23:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 Golf 4 1,6 16V Ort: Petershagen Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich werde mir ein FW von TA Technix holen, da ein Bekannter das gleiche FW eingebaut hat (Passat) und damit voll zufrieden ist. Auserdem werde ich den Golf maximal 3-4Jahre noch fahren, und will nicht unbedingt 600€ nur für das FW ausgeben ![]() Da ich den Stabi auch bei VW bestellen werde und sie mir schon öfter etwas eingebaut haben, denke ich mal, dass der Preis nicht viel teurer wird als in einer freien - werde natürlich trotzdem Nachfrage! Im Freundeskreis kennt sich leider keiner so gut aus, dass ich ohne bedenken damit fahren kann! Und bei der Sicherheit spare ich lieber nicht. Domlager sind beim Fahrwerk ja dabei, wie teuer werden die Achslager ungefähr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Domlager sind bim Fahrwerk dabei? Schau mal hier weiter unten da stehen die Preise für Domlager, Axialrillenkugellager etc. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html Tief fahren und Alltagstauglich ist ne auslegungssache. Für jeden ist was anderes alltagstauglich. Aber mit 32cm-33cm Radmitte-Kotflügelkante bist du meiner Meinung nach komplett alltagstauglich. 33cm Radmitte-Kotflügelkante entspricht ner tieferlegung von 60mm. Der originale Abstand ist 39cm. Musst halt mal im TA-Technix Gutachten schauen, welcher TÜV geprüfte Verstellbereich da drin steht. Aber du kannst ihn auch tiefer mit einer Einzelabnahme eintragen lassen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 Golf 4 1,6 16V Ort: Petershagen Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, also ich war heute mal bei einem Reifen-, Fahrwerksheini! Er hat mir abgeraten, so ein billiges Fahrwerk zu kaufen, da man wohl NUR Ärger damit hat und hat mir vorgeschlagen, da ich das Auto eh "nur" 3 Jahre fahren werde, einfach nur Federn einzubauen z.B von Eibach oder H&R und ein paar 17-Zöller. Wie steht denn eure Meinung dazu? Mein Bekannter hat das FW bestimmt schon 70.000Km drin - und noch keine Probleme gehabt ... Geld für Felgen wollt ich jetzt eigentlich auch nicht ausgeben, da ich den Gelände-Golf einfach nur bisschen tiefer haben wollte und für ein bisschen schnellere Kurven. Wenn ich mir nur Federn kaufe, kommen die Stoßdämpfer doch bestimmt auch bald dran? Habe aus dem Tieferlegung-Threat mal ein Bild rausgesucht, welche Tiefe mir ungefähr vorschwebt: (Vom User NilsC) VA: 31,5 HA 32, die Werte decken sich ja fast mit deinen Werten, Caliban. ![]() Geändert von michi123 (01.03.2011 um 19:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hol dir das TA-Technix einfach... Kollege von mir hat das auch schon über ein Jahr drin und der ist damit zufrieden. Geht tief ohne Ende nur fährt sich halt wie ein Go-Kart ![]() Tieferlegungsfedern fahren sich beschissen finde ich. Sportfahrwerk bin ich noch net gefahren. Aber da würde mir irgendwann die Möglichkeit zum runterschrauben fehlen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
kann vom ta auch nur abraten ..paar mal verkauft im kundenkreis und nix als ärger mit.. quitschen der ha .. durchlagen der va stossdämpfer usw usw . andere fahrwerke biete ich dir gerne an nur kein ta 4motion stabi mit allem drum und dran kannste ebenfalls bei mir bekommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
also leute also bei uns in der truppe 7 leute hat jeder ein ta verbaut hab mir heut auch eins bestellt un keiner hatte je probleme haben es im Golf3 un variant, Golf4 und Polo 9n3 verbaut ne freudin hats in ihren 3er scho über 2 jahre drin un jeder is zufrieden also für die preisklasse ist des echt top un wer sofafeeling möchte solls orginal lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |