|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, da ich unter: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...machen-13.html meine Kombination nicht gefunden habe, mache ich mal ein neues Thema auf. Am Samstag steht bei meinem Golf 1,4er nun die Tieferlegung an. Dafür habe ich das hier bekannte DTS Gewindefahrwerk gekauft und dazu einen neuen Stabi ( 1J0411305AD ). Weil ich noch keine genaue tiefe im Kopf habe. Vorneweg muß ich sagen das ich mich mit solchen Sachen in keinster weise auskenne und es auch das erste mal ist das ich sowas an einem Wagen selber mache, daher bekomme ich zum Einbau auch ein wenig hilfe von jemanden der schonmal das ein oder andere Fahrwerk eingebaut hat. So nun aber erstmal zu meinem Problem. Ich fahre Borbet BS Felgen 8,5 ET35 mit 225/45/R17 Reifen. Diese sind von der Breite her mit den vorderen Radkästen fast abschließend. So das ich da keine Spurplatten mehr zwischen bekomme ohne die Radkästen wohl rausziehen zu müßen. (Denke ich zumindest) Da ich die Radkästen möglichst so lassen möchte wie sie sind, ist nun meine Angst das, das DTS Fahrwerk ohne Spurplatten nachher vorne nicht passt bzw. am Reifen oder Felge anliegt. Hat von euch schonmal jemand meine Kombination ohne Spurplatten ausprobiert? bzw. kann mir wer zu 100% sagen ob mein Vorhaben so funktioniert bzw. nicht funktioniert? Ich möchte Samstag nicht das Fahrwerk reinfummeln und nacher sehen müßen das ichs so nicht fahren kann. Versteht ihr ja sicherlich. Ich danke schonmal im voraus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |