| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
|
sry für doppelpost: also hab nochmal nachgeschaut,erkenne da keinen großen unterschied,hab aber den link hier gefunden,da hat jmd die selbe antriebswelle wie ich...ist das die dicke oder dünne? http://www.golf4.de/biete/98200-antr...16v-105ps.html |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwgolle für den nützlichen Beitrag: | Mk4_JubiGTI (18.03.2017) |
| |
| |
| Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
| |
| Gast
Beiträge: n/a
| Zitat:
![]() Find ich sehr gut und interessant | |
|
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
|
Hey ich greif das thema hir nochmal auf für eine frage : Kann ich den stabi zu hause einbauen ``? ich habe ne grube aufbocken kein ding nur hätte ich kein getriebeheber zur verfügung brauch ich unbedingt einen ? oder kann ich das so einbauen die sacken lassen ???????? |
| | |
| |
| |
| Gast
Beiträge: n/a
| Zitat:
| |
|
| |
![]() |
| |