![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Wie du richtig erkannt hast gibts keine ABE. Es gibt ein Traglastgutachten klick mich Wenn du dann auch nicht Serienbereifung (225/40) fahren willst, sondern schmalere Reifen, dann brauchst du dementsprechend vom Reifenhersteller noch eine Reifenfreigabe. Zum Thema TÜV: Einfach anrufen, sagen was du möchtest und fragen was der Prüfer noch sehen möchte. Normalerweise langen das Traglastgutachten und/oder Reifenfreigabe. Haste alles zusammen, Termin vereinbaren. Beim TÜV wäre es dann eine Abnahme nach §21, sprich eine Einzelabnahme. Wenn du das OEM-Sportfahrwerk hast brauchste keine Kanten anlegen. Spurplatten sollte an HA 15 evtl. 20mm, an der VA 10mm pro Seite möglich sein. Musst aber auf genügende Profilabdeckung des Reifens achten! Bilder findest du notfalls noch in meinem Album ![]() Geändert von ohle83 (19.05.2011 um 20:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der Prüfer die Schlüsselnummer deines Wagens bei sich im PC eingibt, wird sich keine Freigabe für jeden anderen "normalen" Golf finden lassen. Auch bei VW direkt wirst du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deinen Wagen bekommen. Die Felgen gehen halt nur über eine Einzelabnahme einzutragen. Also zu glauben, man müsse das nicht abnehmen und eintragen lassen, der irrt. Einmal in eine Kontrolle und an einen peniblen Beamten geraten und schon haste den Salat ![]() Lass mal was passieren und die Felgen sind nicht eingetragen. Dann ist das Geschrei groß und keiner wills gewesen sein. Und der Spruch: "Das wusste ich nicht..." zählt dann auch nicht mehr. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |