![]() |
![]() ![]() |
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]()
ah ok. kommen wir also zum ergebnis das du locker flockig 50/50 federn fahren kannst, bedenken solltest du allerdings die achslast wegen dem leichten motor. also hau rein ![]() edit: platten solltest du gucken nachdem die federn drin sind. nicht das du teuer platten kaufst und das passt dann nich :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also muss ich halt drauf achten das dort 1,4l angegeben ist. Also nur mal so wären die 50/50 Vogtland Tieferlegungsfedern VW Golf IV, Typ 1J, 1.4, 1.6, 1.6 1 ok oder? Will lieber auf nummer sicher gehen. Werd die eh nicht gleich kaufen, aber diesen Sommer muss da was getan werden ^^ //e: Nein die würden auch nicht gehen... da steht mehr wie 40/40 geht mit serienstoß... nicht. Ich bekomm nen Kind ![]() Geändert von southparker91 (28.04.2011 um 21:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
45mm H&R hatte ich ne Weile mit Seriendämpfern.. Bilder bei mir im Fred auf den ersten Seiten. War voll ok.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hi, wenn du schon ca 120 € für federn investieren willst, würd ich dir das TA-TECHNIX gewindefahrwerk empfehlen. Ich weiß, dass du kein Gewinde willst, aber bei dem relativ geringen Preisunterschied lohnt es sich auf jeden fall, weil du 1. nach ner weile mit den federn und der tiefe nicht zufriedem nist und 2. beim gewinde immer individuell umstellen kannst. habs selber bei mir verbaut und bin mehr als zufrieden. TA-TECHNIX Gewindefahrwerk kostet ca 170 € | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich weiß nicht... ich glaub da an den Spruch "wer billig kauft, kauft 2x" Und ein Gewinde für 170,- lässt mich zweifeln Geändert von southparker91 (28.04.2011 um 22:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2010 Golf IV Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
fahre auch den 1.4l mit nem gewindefahrwerk, welches ca. 60mm tiefer ist. hinten habe ich 20er platten drauf da schleift weder der stabi noch die hinter räder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo nutze mal schnell meinen alten Thread. Ich brauch wirklich eure Hilfe, da ich ein top Ergebniss haben möchte. Ich verzweifel noch. Kann ich die Federn mit Standartfahrwerk fahren? Bekomm ich sie eingetragen? Wird er so Tief? Bekommt er keine Keilform? Fragen über Fragen und ich weiß nicht weiter. Also vorerst möchte ich gerne wissen ob ich diese http://www.sportfahrwerk-billiger.de....html#hinweise fahren kann. Ich habe einen 1,4 Liter und daher einen leichten Motor. Dort steht nichts von Achslast, nur "nicht zu beachten" kann ich diese ohne weiteres einbauen? Habe nämlich angst das es sich garnicht senkt bzw. man nix sieht würde schon gerne an die 40-50 runter. Aber wenn das funktioniert bekomm ich dann keine Keilform da mein Heck schwerer ist wie die Front? Ich weiß nicht weiter BITTE HELFT MIR SCHNELL )= Möchte sie gerne am WE einbauen wenn ich sie heute bestell müsste das klappen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nein Nein Nein es geht mir um den untersten Beitrag hab nur nen alten Thread verwendet. Wie sieht es mit denen aus fahrwerkdirekt.de - Tieferlegungsfedern - 28280070 - Weitec Tieferlegungsfedern Sport F 40/40 ist ja mit orginaldämpfern erlaubt. Passiert mir hier nix mit Keilform ect? Dort steht Achslast VA: - 930 kg Achslast HA: - 925 kg Passt das ohne das ich nacher hintern tiefer bin als vorne beim 1,4l? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Bei 30/30 oder 35/35 (weiss nimmer so genau was es bei mir war) hatte ich auch die Standartdämpfer drin und keine Keilform Bei der Tiefe 45-50 würd ich aber schon fast die anderen Stossdämpfer einbauen. Warum solltest ihn nicht so eingetragen bekommen? Entspricht doch alles dem Soll |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
50mm geht auf die ori Dämpfer, aber Sportdämpfer sind zu empfehlen. Wenn du gleiche Tiefe vorne und hinten nimmst und nen leichten Motor hast, kann es durchaus passieren, dass er hinten tiefer hängt, und das ist unschön. 40/30 oder so lässt sich auf den ori Dämpfern ganz gut fahren und sieht relativ gut aus, vor allem weil er dann wahrscheinlich eh nur 35/30 runterkommt oder so. Eingetragen kriegst das allemal. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |