Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.11.2011, 22:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Passat 3BG
Ort: Schwabach
SC:XX XXXX
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

Standard Frei Gelagerte Nabenabdeckungen ?!?

hallo

ich habe mich gefragt obs ne möglichkeit das sich der nabendeckel(VW zeichen) nicht mitdreht sondern dauerhaft stehenbleibt.

http://www.bentleymotors.com/media/m...ew_GT_1a_2.jpg

so wie bei dem xD.

denk es würd mit kugellagern gehen oder ist sowas zu gefährlich direkt an der radnabe ?


johnjayJR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi102
 
Registriert seit: 30.01.2010
Golf Pacific
BIT - Bier Im Tank
Verbrauch: meist luxemburger Super+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge

Standard

Also das Bentley-Bild halte ich für einen Fake bzw. nachbearbeitet.

Prinzipiell ist eine Lagerung von Nabendeckeln oder Radkappen unabhängig von der Felge kein Problem, das ganze nennt sich dann Spinning Wheels bzw. Spinner -> Spinning Wheels, kannst dir ja auch mal bei Youtube entsprechende Videos geben.

Allerdings wirst du en von dir gewollten Effekt nicht erreichen. Kein Kugellager arbeitet komplett reibungsfrei, somit wird sich der Nabendeckel auch in Bewegung setzen, wenn sich das Rad dreht - nur eben nicht synchron, sondern mit anderer Drehzahl. Der Effekt wäre dann wie bei Spinnern, dass sich die Nabendeckel noch ne Zeit weiterdrehen wenn der Wagen bereits steht.

sg
Tobi
Tobi102 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

meine idee wär jetzt dass du die nabendeckel lagerst udn unten en gewicht ran machst, halt irgendwas schweres was hinter passt^^ dann natürlich ordentlich lagern. dann wird der deckel natürlich nich dauerhaft absolut still stehen, aber du bekommst ca das was du willst. ich kenn das von nem transporter der hier rumfährt. der hat werbung auf den radkappen und die sind auch so gebaut, schätz ich mal die schwingen halt etwas, drehen sich aber nie mit!
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Passat 3BG
Ort: Schwabach
SC:XX XXXX
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

Standard

das es beim bently nne fake ist , ist schon klar. man müsste halt kugellager aufwählen die auch bei niedrigen temperaturen schon sehr leichtgängig geschmiert sind. das man gekapselte verwenden sollte ist auch klar. würd eben nen halbkreis z.B. aus stahl der so groß wie der halbe nabendeckel und 2-3 mm dick ist dran hängen. theoretisch könnt man auch nen elektromotor dranhängen der das ding entgegen dem rad genau auf der negativen umdrehungszahl hält aebr da würde wahrscheinlcih allein die motorsteuerelektronik und der motor mehr kosten als nen normaler satz felgen xD.

und die spinning wheels war das net bei denen so das sich was gedreht was was die größe der gesamten felge einnahm und net nur das emblem (außerder sind die spinning wheel doch nachgelaufen wenn man angehalten hat oder)


edit : wenns magnetgelagert wär, wärs reibungsfrei aber sowas ist viel zu aufwendig und teuer
johnjayJR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Kauf dir ne Felge von Rolls Royce, da kannste sehen wie das funzt, weil son Rolls hat das ab Werk
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Passat 3BG
Ort: Schwabach
SC:XX XXXX
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

Standard

joa aber nur um das mal auszuprobieren ist mir ne rolls felge zu teuer xD
johnjayJR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi102
 
Registriert seit: 30.01.2010
Golf Pacific
BIT - Bier Im Tank
Verbrauch: meist luxemburger Super+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge

Standard

Richtig, die Spinning Wheels sind so groß wie die gesamte Felge, aber das Prinzip (an der Radnabe unabhängig von der Felge gelagert) ist grob das gleiche. Demnach wirst du auch einen ähnlichen Effekt bei kugelgelagerten Nabendeckeln haben (wenn auch diese wohl weniger nachlaufen werden als Spinner, da kleinerer Radius und damit kleinere Drehträgheit).

Wie das bei Rolls Royce gelöst ist, würde mich auch mal interessieren. Wird ja wenn die Dinger zu 100% immer grade stehen doch etwas aufwendiger sein.
Tobi102 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2011, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Bei uns in der Stad fahren die ganzen Pizzaautos mit so Werbung auf den Rädern. Die haben ne bedruckte Platte die sich beim fahren auch nicht mitdreht. Sowas kann man sich ja auch silber lackieren und in die Mitte n VW Zeichen bappen. Würde dann auch immen grade stehen
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Passat 3BG
Ort: Schwabach
SC:XX XXXX
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

Standard

Das ganze soll ja dezent sein. Das es nicht wirklich auffällt sondern die Leute wenn sie es sehen nur denken ".....moment da stimmt doch was net"

Aber ich werd mich da mal schlau machen bzw ich Versuchs
johnjayJR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Bei uns in der Stad fahren die ganzen Pizzaautos mit so Werbung auf den Rädern. Die haben ne bedruckte Platte die sich beim fahren auch nicht mitdreht. Sowas kann man sich ja auch silber lackieren und in die Mitte n VW Zeichen bappen. Würde dann auch immen grade stehen
jaa bei uns auch das is echt lustig aber die verlieren die schon öffter bestellen
immer bei dem und der die drauf hat

aber bei den Rolls sieht das riesen geil aus und das ,,RR,, steht beim fahren immer genau gerade , das is echt geil!
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Such die nen Rillenkugellager und mach die Kappe drauf, kleines Gewicht dran und ich bin mir ziemlich sicher, dass es dann funktioniert
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Passat 3BG
Ort: Schwabach
SC:XX XXXX
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

Standard

So würd ichs auch machen . Evtl würd ich nen nadellager nehmen ist glaub ich besser geeignet
johnjayJR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das hat bei mir einer in der Stadt...

Find ich auch echt geil. Würd mich mal interessieren wie das RR gelöst hat



 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ferdi Carstyling 2 18.01.2011 18:28
seegrehnaer VW Themen 13 29.02.2008 14:27
Bantley Teilenummern 0 12.07.2007 22:21
zirkus-krone Hier sind die Neuen 16 20.12.2006 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben