|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
ASA AR1 sind H2/ EH2 bzw. EH2+ Felgen, das sollte keine Probleme geben. Angeblich gibt es bei VW Freigaben/Vorgaben wieviel Differenz die Abrollumfänge VA und HA haben dürfen, frag mal Ultraviolet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, hab nochmal etwas gegoogelt und herausgefunden, dass meine Kombi 1,7% Unterschied hat. Bis 1,5% ist alles frei. Es gibt allerdings diese Bescheinigungen, mit denen gehts bis etwas über 2%. In diesem Thread steht es geht auch mit der Bescheinigung von anderen Reifen, hier Falken. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...nd-9-5x19.html Also brächte ich nur diese Bescheinigung und es sollte gehen. Wenn die jemand hat immer her damit ![]() Ansonsten fahr ich morgen einfach mal zum VW Händler, nur ich hab so die Vermutung, dass die Bescheinigung direkt von VW kommen muss. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bist du dir mit deiner Berechnung sicher ? Ich fahr 215/35 auf 8,5x19 VA ET25 HA ET15 und komme beim rechnen auf grad mal 0,19% zur Serienbereifung. Habs auch anstandslos eingetragen bekommen. Hier kannst du nochmal rechnen www.jennyxxx.de mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es geht sich nicht um den Unterschied zur Serienbereifung, sonder zum Unterschied zwischen den Bereifungen der einzelnen Achsen. Laut dem Rechner auf der Seite sind es ca 1,1%. Bin mir aber nicht mehr sicher ob der Grenzwert 1,5% oder 1% war. Auf jeden Fall zu viel und daher gibt Hankook keine ABS Freigabe. Hab aber auch die Freigabe von Falken gefunde. Ich wer morgen mal mit allen Zetteln zum TÜV fahren und da nachfragen. Es kann ja auch sein, dass der garkeine ABS Freigabe sehen will. Kommt wohl auf den Prüfer an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Vielleicht findest du hier im Forum ja jemanden der die Kombi die du fahren willst auch fährt bzw. eingetragen bekommen hat. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"Is das n Passat?" NEIN!! Registriert seit: 15.11.2009 Bora 2.0l Ort: Ostfriesland Verbrauch: rund 8,5l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ich fahre die gleichen Maße und bin gerade dabei sie einzutragenund stehe im regen Kontakt mit meinem TÜVer. Bei mir fehlt nur noch eine Reifenfreigabe für den 225er Reifen. Bei mir hat er, bei den gleichen Dimensionen einen Unterschied von 1,2 gemessen. Wie du schon sagtest, geht es bis 1,5. Das müsste dann ja eig klappen. Wenn du weiter fragen hast, kann ich hoffentlich gelfen. Sonst werde ich dann auch einfach mal mienen TÜVer fragen, damit du es schnell eingetragen bekommst.. Edit: Das du mit deinem Abrollumfang im Rahmen liegst weiß ich zu 100%. Mein TÜVer wollte sich schlau machen und hat mich um 18:00 angerufen. Wenn sich die Lage bis dahin nicht geändert hat, geh zum TÜV ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die 1,7 hab ich im Netz gelsen. Aber wenn er bei dir 1,2 gemessen hat und ich die selben Maße hab, sollte es ja auch ohne ABS Freigabe gehen. Die Reifenfreigabe hab ich ja zum Glück schon. Edit. hab gerade mal nachgerechnet. Der 215er hat nen Umfang von 1925mm und der 225er hat 1958 (Die Maße der Reifenfreigabe) Das macht nach meiner Rechnung 1,714% Edit2. Ok, ich werd dann morgen mal berichten was der TÜVer sagt. Hab hier diese Freigabe von Falken ![]() Geändert von sky50 (07.09.2011 um 22:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist doch Latte, man, Reifenfreigabe in die Hand und ab zum TÜV, meine ESP Freigabe hatte der Vorbesitzer zu den Felgen beigelegt und die war von VW, wollte beim Eintragen keine Sau sehen, fertig Das sich ein krücken Golf mit Mischbereifung kacke fährt ist ja klar ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Haben ganz verschiedene Abrollumfänge!!! Weiss nicht wovon du redest, hier kein Problem gewesen | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nochmal was dazu, die 225/35 auf 9,5j waren gar kein problem, da wäre nichtmal eine freigabe nötig gewesen. mehr probleme gabs wegen 215/35 auf 8,5j (wegen 85 tragfäigkeit) und halt der abweichung vom abrollumfang. Reifendruck laut meiner Freigabe von Hankook lag glaub bei 3,3 bar ![]() fahr nun die selben felgen (8,5 und 9,5x19) mit rundum 225/35 auf meinem TT und hab zum eintragen keine freigaben usw. gebraucht und wurd ohne weiteres sofort eingetragen. Edit: kann sonst am wochenende mal den tüvberricht vom Bora damals hochladen, vlt bringts irgendwem was als vergleich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...denkt auch immer schön ans ESP, das dürfte wesentlich sensibler sein als das ABS - zumindest wurde mir das mal gesagt... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So heute war ich dann mal bei TÜV. Und in meinen Augen hatte der überhaupt gar keine Ahnung. Da fing der an mir zu erzählen, dass eine eintragung mit Festigkeitsgutachten überhaupt garnicht möglich ist. Außerdem hat er das Teilegutachten für die VA angezweifelt, er will sich bei der Firma erkundigen, ob diese auch ABE's ausstellen dürfen. Nur wenn sie das auch machen erkennt er auch das Teilegutachten an. Das mit dem Abrollumfang ist dem garnicht aufgefallen, als ich ihn dann mal danach gefragt habe (weil mir sowiso klar war dass der die Felgen ganz bestimmt nicht einträgt) wusste der auch nicht weiter. Der hatte nochnichtmal nen Plan wo da die Grenzwerte liegen. Der TÜVer meine wenn ich ihm ein Vergleichsgutachten mit selber Felge, selbem Rad und gleichem Auto besorge. macht er mir das, vorausgestzt ich erfülle auch alle Auflagen im Gutachten (sprich Koti ziehen, anlegen usw.). Oder ich fahr nach Essen und lass mir extra ein Gutachten anfertigen! Der Kerl wird mich bestimmt nicht wieder sehen! Vorher war ich noch bei der Dekra (weil ich irgendwie nicht daran gedacht habe, dass die hier keine Einzelabnahmen nachen dürfen), der meinte das es ganz gut aussieht und es eigendlich gehen sollte. Letzten Endes hab ich den ganzen Donnerstag Nachmittag damit verbracht durch die Gegend zu fahren und mir das dumme Gelaber von dem Prüfer an zu hören. Erschwerden kam dann noch hinzu, dass es mitlerweile 16:15 Uhr war und die ja um 17 Uhr zu machen, also hatte der schon mal garkein Bock mehr. Werd mich nun auf die Suche nach ner anderen Tüv Stelle hier machen. Dann wollte ich um kurz vor 17 Uhr noch eben zu Lacker nebenan und meine Spiegelabdeckung + Kühlergrill abgeben. Da haben die schon zu um nichtmal 17 Uhr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab heute nen anruf von VW bekommen, dass die mir keine Abs Freigabe ausstellen können, da die Kombination nicht geprüft ist ![]() Langsam verzeifel ich echt an der ganzen Geschichte. Das kann doch nicht so schwer sein die Felgen eingetragen zu bekommen. Falls einer nen teilegutachten für ne 9,5er Felge mit ET 30 auf nem Golf 4 hat immer her damit. Noch besser wäre es wenn einer nen Prüfer kennt der mir das Alles sicher einträgt. Bin bereit 250km um PLZ 46569 zu fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
215er oder 225er Reifen auf 7.5x18 Felge | OnkelMagou | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 19.03.2015 07:29 |
225er? 215er? und vor allem welcher Niederquerschnitt? | psyko | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 23.04.2012 07:49 |
225er oder 215er auf 19" ?? | test.eins | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 23.05.2010 22:51 |
16"-Winterfelgen mit 215er/225er? | ah-2 | Carstyling | 18 | 06.07.2005 09:38 |