![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Bora Ort: Niederösterreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 835
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 147 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
danke mal für die antworten! das problem ist, das in wunschhöhe nurmehr max. 15mm zwischen rad und kotflügel sind, lieber sind mir natürlich weniger. bis jetzt konnte ich mir nur mit begrenzern zum helfen, is ja vorne das gleiche spiel wegen der a-welle. diese elastomere hören sich schonmal nach einer guten alternative bzw. ergänzung an. denn diese clip dinger begrenzen ja materialbedingt sehr apprupt. edit: hochwertig war beim thema fahrwerk von anfang an nicht das thema, deshalb auch lowtec. da der bora sowieso nur sehr selten fahren wird, geht die optik einfach vor, sonst hätte ja auch eine ganz andere rad/reifenkombi gewählt werden müssen. Geändert von TeeJayDee (13.10.2011 um 11:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...na dann weißt du doch eigentlich selbst des Rätsels Lösung, bis oben mit Begrenzern (hart + weich) zu schieben und gegen das Ausfedern helfen nur kurze Stoßdämpferchen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() ![]() Sowas hab ich verbaut. Kostet pro stk. keine 3,- Euro.... 40x50 U90 Urelast... Als Beispiel: ebaynr. 250893121341 Geändert von Finiss (13.10.2011 um 15:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ob hart oder weich, alles heißt Elastomer, Gummi oder sonst was. Den Anschlagpuffer im Auto, wirst du im Katalog genauso unter "Elastomer" finden, wie den scheibar knochenharten Anschlag. Haltet euch nicht so krampfhaft an Namen fest. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Darum ging es mir auch nicht ;-) ich wollte nur anmerken, dass man für sowas kein vermögen ausgeben muss. Auch habe ich bewusst die härte mit angegeben ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
härtere Auspuffgummis | spark | Motortuning | 47 | 26.06.2013 02:03 |