![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich nehm immer Ultimate Quick Detailer von Meguires.. Hinterlässt keine Spuren, man kann die ganze Felge machen u der Staub geht dann leichter runter. Am Besten helfen Ceramic Beläge von ATE. Der Dreck selbst geht leicht runter. Verdichtete Felgen kann man zB noch Acrylpulvern.. Nimmt aber Glanz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Betten einfach regelmäßig putzen (2 mal die Woche bei mir), der Dreck geht aber durch die glatte Oberfläche gut runter, und im Frühjahr einfach nochmal nachpolieren mit Autosol oder diesem Ball, den Andy hat!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Steffen, du kannst auch das polierte ganz normal mit Klarlack überziehn lassen..! Und solange da keine Steinschläge den Lack stellenweise zerstören hält dieser auch Jahrzehnte lang ohne weiteres ohne Lackplatzer oder Unterwanderungen... Aber - du verlierst Glanz..!!! So gut wie nach dem polieren wird das bei weitem nimmer sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
das hört sich gut an, Andy! dann kann ich da ja voll durchstarten... eine Felge ist schon komplett gebeizt :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Würde das Polierte so lassen und 1 mal die Woche putzen und mit einer Metallpolitur drüber (Einwegpoliertücher verwenden). Gibt auch Polieraufsätze für die Bohrmaschine. Somit erhältst du den Glanz der polierten Fläche. Ist halt pflegeintensiver als lackierte Teile, aber dafür hat man auch was schönes ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochglanzpolieren/verchromen? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 11.02.2011 15:57 |
Felgenrand selber hochglanzpolieren ?! | mco1.9tdi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 72 | 04.12.2009 18:47 |
felgen Hochglanzpolieren | Limit | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 20.04.2008 22:21 |
Felgen Versiegeln ? | psyracer | Pflege | 7 | 04.05.2007 15:29 |
felgen versiegeln?? | g-man | Pflege | 0 | 03.06.2006 12:49 |