| Werbung | |
| |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Stoffel_TDI (08.01.2012) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Rufus_TDI (08.01.2012) |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 27.03.2011 Golf IV 1.9 TDI PD Ort: Österreich Verbrauch: 6,5 Liter
Beiträge: 82
Themenstarter Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
hehe oke du bist der profi muss mich morgen schlau machen und gucken was da sonst is = )Danke für die Info |
| | |
| |
|
| Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
|
Müssen die Teile eigendlich drin sein oder ist es egal? (Tüv)
Geändert von ~Golf~4~ (08.01.2012 um 01:57 Uhr) |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 27.03.2011 Golf IV 1.9 TDI PD Ort: Österreich Verbrauch: 6,5 Liter
Beiträge: 82
Themenstarter Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| In Österreich müssen die drin sein wenn sie original sind. Beim MK1 sind sie original nicht drin, somit müssen sie auch bei der Überprüfung nicht drin sein... eh klar. Und da sie beim MK4 ori drin sind sollten sie auch bei der Überprüfung da sein, hab mich informiert. Deswegen geb ich sie einfach raus und wenn ich die jährliche Überprüfung hab, dann bau ich sie wieder ein. Und ich werd mir so ein Schutzgitter anfertigen, wenn Teile verletzt werden könnten. ich hoffe mein Plan funktioniert auch |
| | |
| |
|
| Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
| Was ein unnötiger Aufriß das hin und her zu schrauben, mal ganz ab vom Dreck der in jeder Ritze geht und dann gammelt... Kiste runter drehn, fahren, Rad runter und da wo schleifspuren sind die RHS ausschneiden, an der Koti-Kante los schrauben und mit'm Fön erhitzen und hoch drücken - schon is ruh und alles geschützt...
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.01.2012) |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Türgriffmulden INNEN | KeKo | Interieur | 2 | 13.03.2011 14:49 |
| Scheibenfrost...INNEN!! | ArtifactPierre | Pflege | 35 | 15.01.2011 22:07 |
| Türgriffe innen | tdiboy | Werkstatt | 2 | 28.05.2010 13:12 |
| Innen LAckierung | Aki_ONE | Golf4 | 4 | 18.12.2006 01:19 |
| Feuchtigkeit innen | Black4 | Werkstatt | 1 | 28.11.2004 13:33 |