Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Pitty (06.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein die sind nicht alle gleich. Du musst schauen, dass du einen verwendest, der Alu nicht angreift! Ich habe mir da mehrere angeschaut und vorher verglichen. Letztendlich hab ich zu dem hier gegriffen und kann den auch guten Gewissens empfehlen: Hammerite Ich habe den ordentlich dick aufgetragen und dann 24h einwirken lassen. Nach dem ersten Gang bekommste schon fast allen an Klarlack ab. Der bildet dann eine Art "Haut" die du einfach abziehen oder mit einer Spülbürste abschrubben kannst. Ein paar Rückstände bleiben allerdings meistens nach dem ersten Gang. Dann einfach noch ne Runde drauf an den jeweiligen Stellen und nochmal 24 warten. Mit einer Stahlbürste kriegste bestimmt auch nach dem ersten Gang alle Rückstände ab, aber du hinterlässt auch Kratzer, die du dann ja wieder mühselig rauspolieren musst. Nach Gang 2 haste dann blankes Alu vor dir, was du dann nach belieben weiterbehandeln kannst. Entweder halt polieren, etwas anschleifen und grundieren... wie du willst. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Bilder von der Felge "dezent t" montiert | Budd | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 02.03.2008 13:31 |
Klarlack löst sich von Felge - Gewährleistung des Herstellers oder Pech gehabt? | SZ-II 21 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 22.04.2007 10:04 |
Was haltet Ihr von der Felge aufm Golf IV? | Kai | Carstyling | 7 | 12.05.2006 13:23 |