![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich wollte nur zu bedenken geben, dass moderne Straßen heutzutage mit einem leichten Gefälle zur Seite gebaut werden, so dass Wasser besser ablaufen kann und nicht auf der Strecke stehen bleibt. Viele Buden berücksichtigen das beim Einstellen der Achse. Aus diesem Grund können da auch schonmal Unterschiede auf den Seiten auftauchen. Allerdings den Wisch für die Hinterachse kannste dir auch einrahmen und an die Wand hängen. Sofern kein 4-Motion vorhanden ist, kannste dort wirklich gar nichts einstellen. Wie Finiss schon sagte, kannste vorne die Spur einstellen und über das Traggelenk auch bedingt den Sturz. Das wars dann aber auch. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Rückstellmoment für das Lenkrad wird vom Spurdifferenzwinkel (Überprüfung Lenktrapez) beeinflusst. Der Nachlauf dient dazu, das die Räder beim lenken besser "mitlaufen" (Stabilisierung). | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | Finiss (06.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also die Domlager habe ich beide mitgetauscht, sowie alle Schrauben, Axiallager und und und. Habe vorne an den Querlenkern jeweils ein Gummilager getauscht. Die sahen vielleicht aus. ![]() Sonst kann ich nur sagen, dass das Lenkrad nicht 100%ig gerade steht, wenn ich geradeausfahre. EDIT: Mich wundert auch, dass die linke Seite soviel verstellt ist. Ich habe eher mit der rechten Seite gerechnet, weil das mit dem Dämpfer da etwas schwieriger ist und ich das Radlagergehäuse vom Achslenker abschrauben musste. Geändert von Fabo (06.02.2012 um 18:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dann nochmal hinfahren. Wenn man zur Achsvermessung/Spureinstellen fährt ist das selbst verständlich dass das Lenkrad nachher grade zu stehen hat! Ich fahr ja auch nicht zum Lackierer und hol den Wagen nachher unlackiert ab, bezahl aber trotzdem den vollen Preis... EDIT: Achsschenkel und Radlagergehäuse sind ein und das selbe Teil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Brauche ich das Ergebnis der Achsvermessung für die Eintragung des neuen Fahrwerks beim TÜV? Vom Achslenker meine ich natürlich, Entschuldigung. ![]() Geändert von Fabo (06.02.2012 um 18:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nimm das Vermessungsprotokoll mit. Der eine Prüfer will es sehen, der andere nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Aber das mit dem Nachlauf finde ich trotzdem sehr komisch. Ich werde morgen nochmal den richtigen Sitz des Domlagers überprüfen. Da kann man aber eigentlich nichts falsch machen. Ich habe am Donnerstag den Termin. Ich sage dir dann bescheid, ob ich es gebraucht habe oder nicht. Zitat:
Geändert von Fabo (06.02.2012 um 18:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Der Anschlag kommt oben immer ein wenig heraus, wenn das Fahrzeug eingefedert ist, richtig? Das sieht bei meinem Fahrzeug auf beiden Seiten gleich aus. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ergebnis der Woche | Micha_1.8T | Carstyling | 2 | 01.08.2010 17:42 |
Meinung zum Frontsystem | Papa Shango | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 31.07.2007 21:06 |
Eure Meinung zum Radio | Wedel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 02.04.2007 21:23 |