![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Schaue doch mal dort http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post2208493 rein ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Lies deins nochma genau durch... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Jein, ich würd heute zu nem 205/40er anstelle des 225/35er tendieren... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Durch den 40er wirkts nich so arg schmal - aber besser als wulsitg besser gesagt absolut bündig Reifen / Felge mit nem 225/35er... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also der 215/35er is bei mir wegen der Traglast gerade so noch gegangen.... dort gibts mal schnell Grenzen. Der Abrollumfang is ja kein Problem wenn man den Tacho anpassen kann. Aber du musst halt sehr weit runter, also ein gutes Airride. 205/40 sah ich nur ein mal an einem Golf 5 oder 6 glaub ich, sah klasse aus..! Wieviel Tiefgang haste ? bei mir sahen 325 einfach nicht optimal aus. dann bin ich auf 19" umgestiegen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Man muß den Tacho nich angleichen, das is Humbug... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Meinte ich ja auch nicht, dies war nur allgemein bezogen auf zu stark abweichende Abrollumfänge ![]() Ich musste es ja auch nicht bei 215/35... Der TÜVer meinte zu mir es liegt innerhalb der Tolleranz, gab mir die Vorschriften zum durchrechnen und ich wurde schlauer. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: | Pitty (18.02.2012) |
![]() |
Stichworte |
"krank" |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifengröße bei einem Lupo | Epic1985 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 31.03.2010 13:19 |
Welche Reifengröße bei 8x17 | Twi$taR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 45 | 13.03.2010 09:56 |
Maximale Reifengröße bei 16 Zoll Stahlfelgen | Atlantic_Wagon | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 06.03.2010 11:37 |
Welche Reifengröße bei Winterreifen ? | roland 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 03.11.2007 16:22 |
Reifengröße bei 10x18 Zoll!! | hobbyheizer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 07.06.2007 17:36 |