Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.12.2012, 17:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Feder Tauschen Im gewindefahrwerk

Habe ein DTS SX Gweindefahrwerk auf anschlag würde gerne wissen ob man die federn wechseln kann ob es schonmal einer gemacht hat oder weiß welche passen und tiefer gehn

THX


redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.12.2012, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
G4 1.8T APX
Gi-
Verbrauch: angemessen
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Avalox eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst die Federn noch pressen lassen. Das bringt wenn es gut läuft 2cm. Dein Dämpfer kann aber auch noch mithalten bei mehr Tiefe?
Avalox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja das ist eine gute frage ob der dass noch mitmacht weil ist jetzt schon gut weit drinn :-D

oder wer empfielt ein preistechnisch gutes fahrwerk für min 30 kot-radmitte welche gut tiefgehen aber kein gepfeffertes oder so

Geändert von redheadMk4 (16.12.2012 um 17:30 Uhr)
redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Air Lift Germany
 
Benutzerbild von k.dytrt
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4, Polo 6N
Ort: Geretsried
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge

Standard

Du willst nen Fahrwerk das tief geht schließt aber die Predistinierten aus?

Was besseres in tief als die AH vom Alois oder die KW Pfeffer bekommste nicht.
k.dytrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

FK Highsport mit Versteller hinten raus oder

DTS behalten.. vorne Polo Domlager und hinten Versteller raus.
Da is dann aber auch bei ~29.5 VA und ~30HA Ende Gelände.. je nach Zuladung.

Wenn richtig tief und ohne "Pfusch", dann n gekürztes KW oder H&R.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ Tuc79 Polo domlager ? funktioniert ohne probleme muss man da was beachten bzw teilenummer ? Kosten , bzw was ist an denen anders und 29,5 ist vollkommend ausreichend ab dan muste ja eh stabi umbau machen oder ?
redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Du hast noch Serienstabi?
Dann weißt du ja noch netma was tief ist....
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von redheadMk4 Beitrag anzeigen
@ Tuc79 Polo domlager ? funktioniert ohne probleme muss man da was beachten bzw teilenummer ? Kosten , bzw was ist an denen anders und 29,5 ist vollkommend ausreichend ab dan muste ja eh stabi umbau machen oder ?
Stabi musste schon weit vorher wechseln!
Hab die Polodomlager drin...mal soviel dazu...wenn du nen cm Restgewinde lässt, kommste auf 29,5
Auf Anschlag unten schleift AW fast permanent am Rahmen
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

machen die polo domlager soviel aus habe noch reichlich platz zum stabi und aw und fahre auf 31 ?!!?! das macht mich bisl stuzig
redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von redheadMk4 Beitrag anzeigen
machen die polo domlager soviel aus habe noch reichlich platz zum stabi und aw und fahre auf 31 ?!!?!
31?! Das halte ich ohne Beweisfoto fürn Gerücht
Selbst wenn du die dünne Antriebswelle hast, sollte bei ca 33 jedoch MAX 32cm Schluss sein...ohne Schleifen.

Domlager machen ca 2cm aus...is denk ich mal auch Motor abhängig
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also laut (gliedermaßstab ) fahre ich meine rummelbude auf 31 va 31 ha ohne probleme deswegen ja mein stuzig ^^ und wie gesagt noch platz zum stabi aber das mit dem polodomlager ist vermerkt bräuchte vieleicht mal teile nummer und passt das wirklich ohne umbau bzw was sagt der geliebte tüv zu sowas sollte ja im legalen rahmen bleiben weil ich im januar da hin muss ^^
redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 00:11      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Ich glaub du hast dich da massiv vermessen Zeig mal'n Bild!

Aber egal...

6N0 412 319 sind die Abdeckungen
6N0 412 331 A die Domlager

Kostet tutti kompletti beim ca 35-40€ und ist für die Ordnungshüter und TÜVer mMn nicht erkennbar!
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 06:07      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

WENN du mit deinem DTS schon auf Anschlag wärst und noch kürzere Federn verbaust, bedenke:

Die Kolbenstange is jetz schon quasi auf Anschlag am Dämpferboden, noch kürzere Federn würden ihn, falls überhaupt möglich, noch weiter eintauchen lassen und ihn gegen den Dämpferboden knallen lassen - ich wette das macht der nih lange mit...

Die Polo-Lager geben den Vorteil, das sie die Position der Kolbenstange nich verändern und dennoch den Wagen tiefer kommen lassen, da sie in ihrer Bauart einfach flacher sind...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
redheadMk4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2012
Golf 4 1.6 16V
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so heute auf arbeit wollte ich es genau wissen und habe mal mit laser nachgemessen sind 31,86 cm langeweile machts möglich
und danke für die hilfe teile werden demnächst bestellt ^^ + Stabi umbau was ja dan definitiv nötig ist für den sommer


hat sich doch ausgezahlt hier anzumelden sehr positv thx


redheadMk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tobbn Werkstatt 2 15.05.2012 17:29
Lustikus Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 09.09.2009 16:24
DIEsEL_AT Fahrwerke, Felgen & Reifen 11 29.07.2008 18:06
Gentleman Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 03.02.2008 14:07
Pappenheimer Interieur 2 02.06.2007 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben