![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ein Fahrwerk einbauen sollte jeder Mechaniker im Schlaf können. Feder -> Federteller -> Axiallager -> Domlager -> Gewindebuchse -> Federbein einbauen -> Domteller drauf -> Mutter mit Sicherung drauf. Hier auf Seite 13 http://docs.kwsuspension.de/eah68610005.pdf Das muss passen! Geändert von hardy (20.04.2010 um 21:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hardy für den nützlichen Beitrag: | EiziEiz (12.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich greif das Thema nochmals kurz auf, bevor ich Morgen an den Einbau gehe. Auf diesem Bild ist der Anlieferzustand des Dämpfers von FK zu sehen. http://www.wolfsburg-edition.info/Ed...mpfer_oben.JPG Jetzt muss ja nur das Axiallager auf den Federteller geschraubt werden oder? http://www.wolfsburg-edition.info/Ed...Axiallager.JPG Und dadrauf dann das Domlager oder? http://www.wolfsburg-edition.info/Ed...mplettiert.JPG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
die mutter und der sicherungsring sind keine serienteile unnd werden überhaupt nicht verwendet. unten ist die flache mutter (keine schrubensicherung dran) und ganz oben (d.h. vom motorraum sichtbar eine mit schraubensicherung) ich apelliere bitte immer jmd aussuchen der sich auskennt. außerdem muss man nur den aufbau vom alten federbein wiederherstellen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Diese Mutter mit dem Federring ist komischerweise immer dabei wenn das Fahrwerk verstellbar ist, besser wäre das wenn man auch genau diese verwendet, nicht immer ist die Gewindesteigung die selbe wie OEM Man stellt da auch garnichts her, hab schon gesehen wie ein Paar hirnamputierte den Federteller vom original Fahrwerk mit reingemacht haben....BEI NEM AIRRIDE ![]() Hier die Reienfolge von unten nach oben: Federteller vom Gewinde -> Axiallager -> Gummidomlager -> diese komische flache schwarze Mutter, die du vom alten fahrwerk nimmst oder neu kaufst, dann musst du das alte nicht zerlegen ( 1H0412365A ) -> Der Anschlag ausm Motorraum -> Mutter mit Sicherungsscheibe Geändert von Ultraviolet (13.04.2012 um 09:25 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
VA war alles kein Problem. Danke für die Info. So bei der HA sieht das alles etwas anders aus. Wobei ich dachte, dass es dort klar wäre. Habe bei FK bezüglich einer Einbauanleitung nachgefragt => gibt es keine! Zum Problem: Die Gewindehülse passt nicht. Wieder bei FK angerufen "na das muss passen, moment (5Minuten später), haben Sie einen Allrad? Na dann wird die Gewindehülse nicht unten sondern oben eingebaut". Na das muss man auch erst mal wissen. Nur passt die beu Euch oben? Oben ist ja diese gelbe Unterlage. Die Gewindebuchse ist aber vom Durchmesser her kleiner, als das "Loch inkl. Führung" in der Mitte der Unterlage. Habt Ihr das einfach weggeschnitten oder hat das bei Euch gepasst? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |