|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...ich laß immer alles in einem Schwung abnehmen (geht ja eigentlich kaum anders) und dann direkt in der Zulassungsstelle eintragen. Damit beuge ich Diskussionen vor (Polizeikontrolle) und muß den TÜV Wisch nicht mit draußenrumtragen. Sehe das also wenig verbissen. Was man weghat - hat man weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier in Braunschweig sind es 11,70 Euro. Mal ehrlich, ihr kauft euch Teile für einige hundert oder tausend Euro, baut die ein, lasst die abnehmen und dann soll es an 11-20 Euro scheitern? Das ist doch irgendwie albern... 20 Euro, das sind derzeit knapp 11-12 Liter Sprit oder anders gerechnet 10 Brote, ggf. auch 8-10 Pizzen aus dem Tiefkühler oder eben 2 aus der Pizzeria. Wenn man mal überlegt, für was man jeden Tag so Geld ausgibt, sollte es wohl möglich sein, diesen Betrag für die endgültige Eintragung in die Papiere auszugeben. Meines Erachtens nach sollte man diese kosten von vornherein mit einkalkulieren. Mal ein Beispiel aus dem Leben: ein befreundeter TüV Prüfer erzählte mir eine Story, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Person A baut ihr Fahrzeug um und stellt es dem TüV Prüfer vor. Es kam eine 5Zylindermaschine mit Turbolader hinein. Ein Abgasgutachten lag natürlich nicht vor. Ohne Abgasgutachten keine Eintragung - das ist ja bekannt, denke ich. Nun macht dieser TÜV Mensch wirklich alles möglich, setzt alle Hebel in Bewegung um an so ein Abgasgutachten für eben diesen Umbau heran zu kommen. Firma xy (die ich hier nicht nenne), bei der die Abnahme durchgeführt wird, findet tatsächlich einen Tuner ABC, der für eben genau DIESEN speziellen Umbau ein Abgasgutachten erstellen lassen hat. Der Tuner ABC möchte für die Freigabe dieses Gutachtens allerdings den Betrag X auf den Tisch haben, da die Erstellung ein Schweinegeld gekostet hat. Dieser Betrag X lag bei knapp 800 Euro. Person A, die nun schon 10000Euro in seinen Umbau investiert hat, fängt an zu heulen, und das meine ich im wörtlichen Sinne, weil er das Geld nicht mehr hat. Die Folge war: Prüfer sauer, weil er die Prüfung abbrechen mußte, Firma xy sauer, weil sie völlig umsonst herum telefoniert hat und dies aufgrund der Fehlplanung von Person A sinnlos Zeit vertan hat (die im Übrigen unentgeldlich war) und Person A ebenfalls sauer, weil er keine Abnahme bekommen hat. Was will ich damit sagen: Bei Planungen größeren Umfangs muß man mögliche Folgekosten genauso einkalkulieren, wie die Kosten des Umbaus selbst. Hier gings um höhere Summen, nicht um 20 Euro. 20 Euro kann jeder irgendwo erübrigen. Aber das ist nur meine Meinung zu dem Thema. Wem 20 Euro zu viel sind, der sollte eventuell Fahrrad fahren. Geändert von Stephan L. (04.05.2012 um 18:07 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
dito, das geld spielt eine untergeordnete rolle, bei mir ist es mehr die unnötige zeit die noch auf der zulassungsstelle sitze für einen aufwand, der meiner ansicht nach nicht notwendig ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@GolfV5 nimms nicht persönlich, was ich zuvor schrieb war allgemein gemeint, ich konnte es nur gerade an Deinem Beispiel gut festmachen. Alles, was man in irgendeiner Weise amtlich festmachen will, kostet Geld. Dabei bezahlst du nicht das Papier sondern das Drumherum, wie zB. die Arbeitszeit des Eintragenden Beamten, die Betriebskosten etc. es ist doch so: Du möchtest eine Eintragung "offiziell" gemacht haben. Das Amt hat nur die Aufgabe, dies "amtlich" fest zu machen, die Sachen im Rechner einzutragen, Dir eine neue Urkunde (Fahrzeugschein) auszustellen, alles zu stempeln etc. Baust Du nix um, kostet es nix, willst Du ne Eintragung haben, kostet es Geld. Ganz normal. Ursache und Wirkung. Übrigens: Die Sache mit dem: "Sie müssen das erst beim nächsten Termin auf der Zulassungsstelle eintragen lassen", das ist ein Entgegenkommen seitens der Behörden. Sowas gab es bis vor einiger Zeit gar nicht. Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere, die ja die offizielle Urkunde des Fahrzeugs sind, ist immer erforderlich. Hier stellt beispielsweise nur die Dekra sowas aus, der Tüv macht es grundsätzlich nicht, sondern erteilt grundsätzlich direkt die Aufforderung der umgehenden Eintragung. Geändert von Stephan L. (04.05.2012 um 18:15 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
hinfahren ...nummer ziehen warten....warten warten .... 20euro bezahlen ....und wofür ??für nix ....Versteh den sinn nicht .... es steht doch eindeutig auf dem blatt das es so eingetragen ist bzw abgenommen usw ... naja ... is wie mit den spritpreisen ... ändern kann mans nicht ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Brauchst Du Deinen Personalausweis? Ja? Wofür? Du hast doch ne Geburtsurkunde... Die Verlängerung des PA kostet auch Geld, weshalb? Wieso neue Fotos mitbringen? Alles rausgeworfenes Geld. Eigentlich müßte das alles für Lau sein. Wenn irgendwer wissen will, wer Du bist, können Sie Dich ja auch einfach fragen ;-)... Auf nen Ausweis warten? Ist doch nur nervig... Es gibt nunmal amtliche Dokumente. Der Fahrzeugschein, bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist der Personalausweis Deines Autos. Stell Dir vor, Du müßtest für jeden Scheiß neben dem Personalausweis noch ein Blatt mitbringen, welches mögliche Änderungen Deiner Person enthält, wie Fotos, Umzugsdokumente etc. und diese Zusatzblätter wären nur innerhalb Deutschlands gültig, so wie es mit der "Abnahmebescheinigung" ist. Nimm weiterhin an, Du verkaufst den Wagen irgendwann und die Abnahme steht immer noch nicht im Fzgschein. Spätestens dann ist die Abnahme ungültig, weil sich das amtl. Kennzeichen ändert. Fahr hin, lass es eintragen und gut ist. PS: Seht das bitte nicht als persönlichen Angriff, sondern einfach mal als Denkanstoß. Geändert von Stephan L. (04.05.2012 um 18:25 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | AZaD (04.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
du hast ja recht ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Räder müssen ausgewuchtet werden? | armydodge | Golf4 | 8 | 05.11.2011 17:19 |
Müssen Kennzeichen LED´s eingetragen werden??? | snoopstylez | Golf4 | 14 | 04.05.2010 06:20 |
müssen Lochkreisadapter eingetragen sein? | Brauner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 07.04.2010 10:56 |
Müssen Orig. Vw felgen eingetragen werden ? | PleXus | Carstyling | 12 | 23.10.2007 10:35 |
Müssen Santa Monica eingetragen werden!? | t0mek | Werkstatt | 20 | 01.07.2006 12:27 |