![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Kann man beim Pulvern einfach so aussparen??? Dachte es geht immer nur die gesamte Fläche! Lackieren wäre auch eine Option das stimmt. Dachte nur, weil ich einge Sachen zum Pulvern abgebe, kann ich die gleich mitgeben! Wie siehts bei Schrauben aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Du kannst deinen Pulvermann sagen, welche Fläche nicht gepulvert werden soll, der klebt das dann ab! Allerdings würde ich davon abraten Spurplatten zu pulvern! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich meine es gibt ne Firma die pulverbeshcichtete Radbolzen anbietet, in sämtlichen Längen und Kugel-oder Kegelbund. Finde den Link aber gerade nicht ![]() EDIT: Die nächste Frage ist dann auch: Ist Beschichtung beständig, wenn man mit da ein-oder mehrmals mit der Nuss dran geht? Notfalls kann man sich auch die schwarzen Abdeckkappen kaufen und selbst in seiner Lieblingsfarbe lackieren ![]() Geändert von ohle83 (04.11.2012 um 13:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Okay dann wirds wohl drauf raus laufen, dass ich die Adapter wieder lackiere bzw. die Nicht-Auflageflächen und an den schrauben wieder Deckels drauf mache ![]() Danke euch für die schnelle Info! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das was nich gepulvert werden soll kann man abkleben, das is gar kein Problem: ![]() ![]() ![]() Rest wie bereits gesagt: Auflageflächen müssen Frei bleiben, ebenso die Gewinde... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Ich nehme dann mal an Pitty, dass die Teile abgeklebt, gepulvert und vor dem Backen das Band dann wieder entfernt wird oder???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hab die bei uns selbst pulvern lassen, wir haben nur ne geschlossene "Straße" wo du keine Möglichkeit hast da noch ma ran zu kommen, bevor's am Ende raus kommt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() So hat das mein Pulvermann auch gemacht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das Klebeband zum Abkleben ist ja hitzebeständig, das bleibt über den ganzen prozess am werkstück. erst wenn alles fertig ist, zieht man das klebeband wieder ab ![]() aber ein richtiger pulver-mensch wird dir schon sagen, welche flächen man pulvern (sollte) und welche nicht, also planseite, sowie Nabe und Gewinde sollte man definitiv abkleben bzw. schrauben in die gewinde reindrehen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
kannst es teils au vorort abkleben alles was ned gepulvert werden soll einfach abkleber..am schluss abziehen fertig
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radnaben pulverbeschichten | Stanley | Carstyling | 3 | 31.10.2011 21:45 |
Pulverbeschichten | TomS | Biete | 4 | 23.11.2010 20:09 |
Pulverbeschichten | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 29.09.2009 14:51 |
Pulverbeschichten...Preisfrage??! | Selle | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 22.04.2009 18:42 |