Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (01.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Geschmackssache, und darum soll es hier auch gar nicht gehen. Die T5 Felgen sind jedenfalls 17-18kg schwer, die BMW Felgen sind mit Sicherheit etwas leichter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
gibt auch vw plattformen mit 5 x 120 (touareg R5 ? ).. die haben auch die 17" von bmw... jedenfalls gibt es neuerdings auch 17" stahlfelgen von opel zum adaptieren, sehen allerdings nicht nach klassisch stahl aus.. also mit einer ausgangs-et von 41 sollte das locker funktionieren mit der et26 für den winter, allerdings sind die bmw stahlis ab und an mal teurer als 17" alu felgen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Über Optik/Geschmack läßt sich trefflich streiten. ![]() Ich persönlich finde es unpraktisch, wenn auf die WR keine Schneeketten mehr montierbar sind. Im Großstadtdschungel mag es ja noch gehen, aber selbst in ländlichen Gebieten im seltenen Fall des Falles geht dann manchmal gar nix mehr. MfG BZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
1....die haben alle Schiss wegen dem Setzverhalten deswegen steht oft pauschal drin, das die Alu-Adapter oder Spurplatten nicht mit Stahlfelgen gefahren werden sollen. 2. Manchmal steht etwas abgemildert drin: "nur mit Stahlfelge zulässig, wenn gewährleistet ist, das die Felge flächig aufliegt" - das tun die meisten Stahlfelgen aber nicht, da die zur einfacheren Einhaltung der Ebenheitstoleranzen nur so durchgedrückte Flächen haben. 3. Es gibt wohl auch zumindest Spurplatten (älterer Jahrgänge) wo einfach gar nix zu dem Thema vermerkt ist. Nun mußt du schauen, wie sind die 17" Felgen ausgeführt (sind sie innen flächig oder haben sie begrenzte Anlageflächen) dann kannst du ggf. mit Punkt 2 und 3 weiterkommen. Wenn begrenzte Anlagefläche (höchstwahrscheinlich) dann hilft nur noch Punkt 3. Im Praktischen kannst du das Setzen nur kontrollieren, in dem du regelmäßig das Anzugsmoment kontrollierst. Haut das recht schnell ab, dann kriecht das Material der Platten. Passiert nix - ist alles i.O. Das diese Sätze aus den Punkten 1 und 2 drin stehen, kann daran liegen, das sich die Hersteller warm anziehen wollen, das es tatsächlich Probleme gab oder das sie aus Kostengründen "minderwertigeres" Alu einsetzen. Du wirst um ein wenig Probieren nicht drumrumkommen. Alternativ bleiben die noch die originalen 16", die fahr ich auch im Winter, sehen von der Optik her eigentlich recht schön aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 original 15" Räder Firestone auf Stahlfelge mit 4 VW Radkappen | marc0401 | Externe Angebote | 0 | 17.05.2012 04:11 |
4 Winterreifen auf Stahlfelge 50€ 5x100 für Golf 4, Audi A3 usw | Nordi | Fahrwerke & Felgen | 5 | 03.02.2012 13:57 |
Felgenrandringe auf Stahlfelge? | gti88 | Carstyling | 17 | 17.10.2010 21:55 |
winterreifen auf stahlfelge | bLaCkGolF IV 16V | Biete | 0 | 18.05.2010 12:24 |
Exor STP 7x17 et38 vom Polo auf Golf 4?? | Tyler | Golf4 | 6 | 17.08.2009 16:46 |