Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für deine Antwort! Ich liebäugel grade mit Kompletträdern - 7.5 x 17 Evolos mit 225/45 R17 Michelin Reifen drauf.. Ist ne Ebay Auktion und da steht, dass die Felgen so mit den Reifen vom Werk aus ausgeliefert wurden (sind Ausstellungsstücke). ABE soll dabei sein. Muss man dann in diesem Gutachten von VW schauen, ob die Dimension der Reifen freigegeben ist? die Marke/das Modell der Reifen wird ja sicher nicht vorgeschrieben sein, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann wird wohl alles nötige zu den Felgen dabei sein. Aber eingetragen werden müssen sie trotzdem, da die Rad/Reifenkombination ja nicht im Fzg-Schein steht. Sollte dann aber mit den Papieren ja kein Problem sein. Das Modell bzw. die Marke sind nicht vorgeschrieben, nein. Jediglich die Dimensionen des Reifens sind interessant(Reifenbreite und Querschnitt) gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also wenn da ne ABE dabei ist und darin dein Golf sprich Aufbau/Motor usw aufgelistet ist, musst du die nicht eintragen lassen! da genügt es die ABE im Fahrzeug mitzuführen... mfg EDIT: ABE's gelten da aber nur wenn das Fahrzeug nicht verändert wurde, sprich keine Spurplatten oder Tieferlegung Geändert von bbmb004 (07.03.2010 um 18:35 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
liebäugel mit Enzo H 7.0 x 17 (Bereifung: 205/ 45 R17) hab das Tüvgutachten auf der Homepage von Enzo gefunden, kann damit aber nichts anfangen... *BAHNHOF* kann mir mal bitte einer übersetzen, ob ich die Felgen bei nem Golf IV 1J eintragen lassen muss? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe gehört, dass es reicht, wenn man die ABE mit aufgelistetem Auto ausdruckt und immer mit sich im Auto führt... scroll mal hoch, bbmb004 hats auch geschrieben.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
zu den Auflagen, dort ist nur aufgeführt auf welchen Fahrzeugen die Felgen montiert werden können... ums einfach zu machen, steht ganz oben auf dem Gutachten Teilegutachten --> Eintragen... steht da Allgemeine Betriebserlaubnis --> brauchste nicht eintragen, Vorraussetzung sonst serienmäßiges Fahrzeug! du kannst ja auch mal bei der nächsten TüvStation vorbeifahren, denen das Gutachten zeigen und die werden dich dann auch beraten mfg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
schauts euch mal selber an.. hier der link http://www.aez-wheels.com/certificat...1/39351535.pdf blick mit den Auflagen nicht durch wegen der Bereifung.. mist - das ist mir mit der 50 nicht aufgefallen.. es geht halt um ne ebay auktion da steht dabei, dass 205/45 R17 er Bereifung drauf ist TOLL EDIT: glaubt ihr, dass man nur wegen dem kleinen Unterschied komplett eine Eintragung beim TÜV machen muss? wär echt schade, weil davon hängts ab, ob ich mir die Räder leisten kann oder nicht.. wofür steht eigentlich die 50 bzw 45? EDIT2: ich seh grad, ganz oben steht Gutachten... ich bin so blond.. Geändert von 17Chico01 (10.03.2010 um 17:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit wieviel Euro muss ich ungefähr rechnen? und werden die überhaupt mit der Bereifung eingetragen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Nicht schlecht...17 Zoll Felgen wollen, aber keine 40 € zum Eintragen haben ![]() Also nur die Felgen eintragen mit der im Gutachten aufgeführten Bereifung kostet 37 € beim TÜV. Willst du einen anderen Reifen, brauchst du zum Einen ne Reifenfreigabe und zum anderen wirds dann eine Einzelabnahme ca. 60 €. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2010 Ort: Gießen Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hätte nochmal eine ganz kleine Frage an euch.. ich hab jetzt Enzo H's 7x17 gekauft. Den Golf4 Teil vom Gutachten hab ich ja am Anfang des Threads reingestellt. JEtzt will ich nach Reifen schauen, was heisst denn aber diese Zahl 215/45 R17 87 Ich hab ein gutes Angebot gefunden, das sind "OPTIMA S260 215/45 R17 91 W XL" für 40€/Reifen Nur da steht hinter R17 91... Würde der TÜV die dennoch ohne Weiteres wie die 87er eintragen? Oder würde das Einzelabnahme heissen? Danke im Vorraus!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |