Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
DTS jetzt 3 Jahre (knapp 60tkm) in meinem Allwetterauto drin und soll ich dir mal was sagen: Es ist immer noch top!!! Habs erst vor 2 Wochen fürn Winter wieder per HAND hochgedreht! In der Zeit fressen selbst manche teuren Edestahl Fahrwerke die Verstellringe fest so das man net mal mehr mitm Schlüssel weiter kommt! Es ist kein Rost zu sehen, die Federn sehen wenn man den Dreck ein bissi abwäscht aus wie neu usw... An Pflege bekommts jeweils mal beim Reifenwechsel ne Wäsche plus ein bissi Gewinde drehen und ein wenig Multispray (Öl) aufs Gewinde und das wars... Ich hatte damals gesagt wenns nach 2 jahren Schrott ist hats sein Geld verdient und es kommt mal was andres zum probieren rein... aber hey: es ist für des Preis/Leistungsverhältnis ein sehr gutes Fahrwerk und immernoch top in Schuss Aber du weißt es ja besser, da dus dir mal angeschaut hast... Hast auch dran geleckt um festzustellen das die Materialien scheiße sind? Das nervt mich immer wieder, keiner Erfahrungen selber gemacht aber erstmal meckern nur weils kein KW oder so ist und daher der letzte Rotz ist... Geändert von Twi$taR (29.10.2012 um 02:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (29.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist ja auch richtig. Nur bei mir solls nunmal länger halten. Und ich hab auch nie was negatives über DTS geschrieben. Preis/Leistung ist top. Ich brauch trotzdem mehr Leistung, setze auf höhere Qualität und bin bereit mehr dafür zu bezahlen. Das entscheidet jeder für sich selbst! Aber wenn du lesen könntest, und auch ein Rest Gehirn hättest, dann hättest verstanden, dass ich das DTS nur von außen beurteilt hab. WIE ich es auch GESCHRIEBEN hab! Und es ist fakt, dass es andere und weniger gute Materialien sind die verwendet werden. Wo soll denn der Preisunterschied herkommen? In welcher Traumwelt lebst du denn? Aber hier wie ein kleines Kind auf den Putz zu hauen und mich persönlich anzugehen ist mehr als lächerlich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nutze Google Bildersuche und vergleiche selbst, das reicht. Besonderes Augenmerk auf die Befestigung. Das reicht für 80% der Anwendungen. Aber hier verstehen einige nicht was ich damit sagen will oder suchen einfach nur Streit und dafür bin ich zu alt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nicht unbedingt, aber eher als bei Qualitätsfahrwerken. Ob das nach 10000 oder 80000 passiert, kann ich doch nicht wissen. Aber ich hab ein besseres Gefühl. Ich geb dir trotzdem einen Tipp: Lesen und verstehen und nicht lesen und dazu dichten. Man merkt das Winter wird... |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, gewindefahrwerk |
| |