Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.10.2012, 12:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard 14 zoll Winterstahl mit Gewinde

Hallo,
ich hab mal ne frage. Undzwar ist es nun bald zeit für winterreifen. Nun frage ich mich, wird es mit gaywindefahrwerk schleifen?
Ich hatte das Problem, dass meine Sommerreifen (215/40/17 ET 35), ohne 5mm platte am Verstellring, geschliffen haben. Wird es bei den Winterreifen auch so sein? Es sind Stahlfelgen mit 175/80/14, glaub ich mal. Habe grad kein zugriff auf mein Auto.



Geändert von ohle83 (24.10.2012 um 15:06 Uhr)
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schattenreiter
 
Registriert seit: 20.10.2009
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Sowohl bei meinem ersten Golf als auch beim jetztigen passen bzw passten die 14" Stahlus problemlos!

Vebaut waren/sind Supersport und Raceland Fahrwerke.
Schattenreiter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Ja sollte passen ;-)
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Oke
sollte ich Gewinde hoch drehen oder Radmitte-koti 32cm lassen?
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schattenreiter
 
Registriert seit: 20.10.2009
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Lass mal, das fetzt im Winter
Schattenreiter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von buhjj
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Marburg
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also mit meinen 16" VW Montreals ET 42 mit 205er Reifen schleifts.

Aber deine Reifen sind ja deutlich schmaler..
buhjj ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Malle
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Warstein
Verbrauch: Sprit
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
Oke
sollte ich Gewinde hoch drehen oder Radmitte-koti 32cm lassen?
Das solltest du überdenken!
VW-Malle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Wollte mich nur mal melden und bescheid sagen dass es passt. Gewinde hab ich nicht hochgedreht
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2012
Golf 4 Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-KW-802
Verbrauch: 7-14
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Mir ist bekannt das man Stahlfelgen nicht im zusammenhang mit Spurplatten verwenden darf.
Ich weiß aber nicht wieso. Könnte mir das bitte jemand erklären?

Grüße
WolfK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:08      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von buhjj
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Marburg
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Jetzt ohne großes Physikwissen würde ich sagen, dass das was mit der kaltverschweißung der beiden materialien..

Du wirst die Alu Spurplatten dann wohl nicht mehr von den stahlfelgen bekommen
buhjj ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Es nennt sich auch kontaktkorrosion. Diese entsteht wenn 2 verschiedene Werkstoffe zusammen kommen. Hier jetzt Alu und Stahl. Da Stahl das unedlere Metall ist würde es anfangen zu rosten. ABER die Fläche ist so klein und der unterschied zwischen Alu und Stahl ist nicht gewaltig. Man kann also ruhig Platten drauf machen. Woher ich dass weiß? Ich bin im Fassaden-/Stahl- und Metallbau als tech. Zeichner tätig
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.10.2012, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von don tomasso
 
Registriert seit: 20.03.2012
Bora Variant
Ort: Neuss
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge

Standard

als aller erstes darf mann es nicht weil es im gutachten so steht :P
und natürlich wie meine vorredner schon sagten wegen kontaktorrosion. es ist aber zugelassen stahlfelgen auf alu distanzringen zu fahren wenn die stahlfelge eine durchgehend plane auflagefläche hat.
don tomasso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schattenreiter
 
Registriert seit: 20.10.2009
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von don tomasso Beitrag anzeigen

es ist aber zugelassen stahlfelgen auf alu distanzringen zu fahren wenn die stahlfelge eine durchgehend plane auflagefläche hat.
Die Stahlfelge will ich sehen . . .


Ich fahre seit Saisonbeginn Stahlus und Spurplatten, mit ein bisschen Pflege ist das überhaupt kein Problem!
Schattenreiter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 06.04.2009
Golf IV
Ort: Rommerskirchen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
Wollte mich nur mal melden und bescheid sagen dass es passt. Gewinde hab ich nicht hochgedreht
Hätte mich gewundert wenn nicht.
Hatte auf meinem 1.4er die gleiche Reifendimension und das Gewinde bis zum Anschlag unten und das einzige was geschliffen hat war der Schnee unter´m Auto
Anfangs war es ganz lustig, bis die ersten Eisbrocken kamen....daher solltest du überlegen den Wagen vielleicht doch ein wenig hoch zu drehen.
JayJay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Hoch drehen? Darf man diese 2 Wörter überhaupt zusammen bnutzen ?
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
Es nennt sich auch kontaktkorrosion. Diese entsteht wenn 2 verschiedene Werkstoffe zusammen kommen. Hier jetzt Alu und Stahl. Da Stahl das unedlere Metall ist würde es anfangen zu rosten. ABER die Fläche ist so klein und der unterschied zwischen Alu und Stahl ist nicht gewaltig. Man kann also ruhig Platten drauf machen. Woher ich dass weiß? Ich bin im Fassaden-/Stahl- und Metallbau als tech. Zeichner tätig
Und dann fährst du nur'n 1.6er?
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

naja bin halt noch in der Ausbildung Und nach der Ausbildung gibts auch nicht extrem viel Geld. Dass meinen aber viele.
Nur so am Rande: Unsere Firma macht zurzeit ne Fassade für VW in Wolfsburg
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von don tomasso
 
Registriert seit: 20.03.2012
Bora Variant
Ort: Neuss
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schattenreiter Beitrag anzeigen
Die Stahlfelge will ich sehen . . .

also für den golf IV fällt mir da auch nichts ein, aber zum beispiel power tech/mangels stahlfelgen hatten es so.
don tomasso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schattenreiter
 
Registriert seit: 20.10.2009
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Die gibt es aber mittlerweile nur noch schwer und wenn, dann nur in kleinen Groessen. Hatte danach selber mal geschaut....


Schattenreiter ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Michl Biete 7 02.04.2010 09:32
Basti.Golf4 Golf4 18 05.12.2006 17:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben