Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.11.2012, 22:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Schrauben öffnen Rial Daytona Race

Hallo.

Mir geht es um dieses Felge:



Kann ich die Felgen ohne weiteres zerlegen?

Zusammenschrauben und abdichten werd ich nicht selbst machen können, oder?



Geändert von lostman (13.11.2012 um 23:17 Uhr)
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 06:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Nich böse sein oder falsch verstehn:

A. Zwischen können und können liegen Welten...
B. Wenn du das noch nie gemacht hast laß es nen Fachmann machen...

Prinzipiell is es nur reines mechanisches Schrauben wie auch beim Fahrwerkseinbau, nur gibts hier weit mehr zu beachten wie "das muß hier rein", nich umsonst brauchen Firmen geschultes Personal mit Zertifikaten dafür ... auch wenns eig. ganz simpel is...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 06:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, Schrauben rausdrehen kann jeder
Zusammenbauen sollte es ein Fachmann
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4_Motion
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf 4 V6
Ort: 37318 Uder
OJ-1
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge

Standard

Ich hab meine auch selber montiert ist echt Easy !

Du legst die Dichtung wieder in die nut und schraubst alles wieder zusammen und dann brauchst du nur wo innenbett mit außenbett zusammen kommen abdichten und fertig !
4_Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Neu Abdichten wäre schon sinnvoller. Gibt genug die bei Daytonas Luftverlust haben...
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und mit was würde das abgedichtet werden?
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Jo, und wie dichtet man richtig ab, welche Dichtmasse nimmt man, wie muß / sollte die Naht aussehn, wie bereitet mans vor ...... machen lassen wenn man davon keine ahnung hat...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von lostman Beitrag anzeigen
Und mit was würde das abgedichtet werden?
Wenn du das schon nicht weist, gib sie lieber jemand der sie später wieder zusammenbaut

Zerlegen sollte ja nicht das problem sein.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Jo, und wie dichtet man richtig ab, welche Dichtmasse nimmt man, wie muß / sollte die Naht aussehn, wie bereitet mans vor ...... machen lassen wenn man davon keine ahnung hat...
Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Wenn du das schon nicht weist, gib sie lieber jemand der sie später wieder zusammenbaut

Zerlegen sollte ja nicht das problem sein.

Genau deshalb hab ich ja oben gefragt, ob man die selbst abdichten kann oder ob ich das von jemanden machen lassen muss.

Und wenn 4_Motion schreibt, dass er es selbst gemacht hat, hätte ich halt gerne gewusst, welches Dichtmittel er genommen hat. Nicht mehr und nicht weniger...
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Meinst du mit der richtigen Dichtmasse is es dann getan..? Reihenfolge beim zusammenschrauben, mit wieviel Nm anziehn in welchen Schritten, ... nich umsonst müssen seriöse Felgenfuzzi's Schulungen und Zertifikate nachweisen...

Da hier Leben von abhängen geb ich dazu keine Info's raus, sorry... Entweder man weiß und kanns oder man läßt's machen, nich bös sein...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nee, also nochmal ganz in Ruhe:

Ich werde die Felgen nicht selbst zusammenbauen. Die werde ich an meinen Felgenfritzen geben, der mir die Betten hochglanzpoliert.

Ist es ratsam die Felgen zu erwärmen (mitm Fön oder so) wenn ich die Schrauben öffnen will? Habe gehört, die gehen leicht kaputt.
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Wilson-
 
Registriert seit: 06.07.2011
VW Golf IV
Ort: Herbstein (nähe Fulda)
Verbrauch: Sehen wir dann... !!!
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 59 Danke für 50 Beiträge

Ebayname von -Wilson-: Vento-1989
Standard

Zitat:
Zitat von lostman Beitrag anzeigen
Nee, also nochmal ganz in Ruhe:

Ich werde die Felgen nicht selbst zusammenbauen. Die werde ich an meinen Felgenfritzen geben, der mir die Betten hochglanzpoliert.

Ist es ratsam die Felgen zu erwärmen (mitm Fön oder so) wenn ich die Schrauben öffnen will? Habe gehört, die gehen leicht kaputt.
Hey...

Hab meine auch selber zerelgt und wieder zusammen geschraubt.

Das du die felgen nicht unbedingt bei minus graden zerlegen solltest, ist denk ich mal klar...

Einfach nen tag in der wohnung liegen lassen und dann passt das schon.

Aber sehr vorsichtig beim rausschrauben sein.

Mir sind damals auch 3 schrauben kaputt gegangen, bzw das gewinde von den schrauben hats dann nicht mehr gehalten.

Musste mir dann 3 neue schrauben bestellen.

Übers abdichten usw. Muss ich dir ja nichts sagen, da du sie ja nicht selber wieder zusammen baust.

MFG
-Wilson- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Verdammte Axt!

Schrauben hab ich geöffnet.

Aber wie krieg ich jetzt das Aussenbett von der Felge ab???
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit was für einem Schlüssel bekommt man den die Schrauben auf?
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ist ne 8er 12-Kant. Hab nen kleinen Nusskasten gekauft. Einzeln sind die Nüsse zu teuer
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann werd ich meine über den Winter auch mal zerlegen!

Was nehmt ihr zum Abdichten?
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann mir keiner sagen, wie ich die Felge trennen kann? Möchte nichts daran beschädigen und aus Versehen zu viel Gewalt aufbringen...
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Wilson-
 
Registriert seit: 06.07.2011
VW Golf IV
Ort: Herbstein (nähe Fulda)
Verbrauch: Sehen wir dann... !!!
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 59 Danke für 50 Beiträge

Ebayname von -Wilson-: Vento-1989
Standard

Zitat:
Zitat von lostman Beitrag anzeigen
Kann mir keiner sagen, wie ich die Felge trennen kann? Möchte nichts daran beschädigen und aus Versehen zu viel Gewalt aufbringen...
Musste mit gewalt, aber dennoch mit gefühl abziehen...

Ist nur die Dichtung dazwischen, die beides zusammen hält...

Hab vorsichtig nen schlitz schrauben zieher zwischen bett und felge gesteckt und ganz ganz vorsichtig ausgehebelt... Irgendwann löst sich dann alles...

Aber wie gesagt, mit viel gefühl, damit die dichtung nicht kaputt geht...

Nochmal zur sicherheit...

Natürlich von aussen (rand) und nicht von innen...
-Wilson- ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Wilson- für den nützlichen Beitrag:
lostman (30.11.2012)
Alt 30.11.2012, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
lostman
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lostman
 
Registriert seit: 23.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, das habe ich bisher auch so gemacht. Immer langsam mitm Schraubenzieher rein und gehebelt.
Dann mach ich einfach so weiter und iwann nächstes Jahr werd ich die Teile schon auseinanderbekommen...

Danke dir!
lostman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.11.2012, 01:44      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Heissluftföhn hilft da sicher auch noch.


Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
timmä vr Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 13.09.2007 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben