Hallo Leute,
ich möchte mir das FK AKX Fahrwerk (ca. 40/40) in meinen Diesel (103kW, Abt Chiptuning, Serie 85 kW, Bj. 99) einabuen. Das FW solll natürlich den Koppelstangen bzw. Stabihalter haben...
Muß ich bei dem FW auch den Stabi und die Koppelstangen wechseln? Habe gehört dass man es bis 50 mm Tiefgang nicht muß....

und man die originalen Teile wieder nehmen kann.
Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit diesem Fahrwerk? positiv oder negativ...
Würdet ihr es mir empfehlen? Soll ein komplett Fahrwerk werden... (Will nicht so viel Geld ausgeben)
Mein Bruder hat es in seinen G3 und ich muß sagen, es ist ziemlich sportlich und gut für relativ kleines Geld.
MfG Dennis