Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh man oh man oh man.... Ich zu Brock (mein AUto war vor !!2 Wochen beim TÜV ohne Beanstandung)) die fahren das AUto hoch nehmen die Reifen ab gucken sich die alles an, 10 Minuten späterstellt sich raus vorne links Stoßdämpfer kaputt und noch viel schlimmer anscheinend vorne rechts Antriebsmanschette oder sowas leicht eingerissen (Mechaniker meinte zu mir: wenn sie damit weitergefahren wären und bei 150 auf der autobahn knackt das Teil, dann blockiert der Reifen und du wirst zr Drehscheibe...) Also steh ich jetzt da ohne Auto und Sachen kommen erst Montag/Dienstag an... Aber warum frage ich mich, und der TÜV übrigens auch, warum mein VW Händler nich in der Lage war bei der Prüfung irgendwas festzustellen, die bei Brock meionten zumidnest das der Stoßdämpfer fritte ist, hätte man schon sehen müssen... Naja also wie gesagt musst auf das Bild mit den EIbach Federn leider noch etwas warten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achja sorry das ich erst jetzt entworte, hatte ganz vergessen das du wohl noch auf ne Antwort wartest.... und apropro, das ist keine Bodenwelle sondern meine Einfahrt ;-) aber die tuts auch...hehe... naja auf jeden Fall kann ich sagen das ich mit den H&R Federn recht gut zufrieden war, haben sich entgegen der vielen Meinungen hier im Forum sehr gut gesetzt und der ist richtig schön runter gekommen im Vergleich zu vorher. Man merkt einen sehr deutlichen Unterschied beim Fahrverhalten... tja, abschliessend bleibt noch zu sagen das ich mir jetzt nen Gewinde einbaue weils mir auf Dauer dann doch nicht tief genug war, da sind einfach noch gut 2cm Platz zwischen Reifen und Radkasten und das ist mir zu viel... aber wenns dir reicht kann ich nichts schlechtes zu den Federn sagen. Meine haben erst 3000km gefahren, wenn du willst kannst du die fürn kleinen Preis haben wenn ich mein Gewinde verbaue in den nächsten Wochen. Gruß Tony PS: @Tie: Mit den 50/50 Federn kannste locker 18Zoll fahren, mach ich auch.. mit 15mm Spurplatten... ich häng mal nen Bild an auf dem man zwar nicht soooo viel erkennt, aber immerhin.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federteller + HR 50mm Federn | Zichl | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 04.08.2008 20:47 |