Hallo
seit geraumer Zeit habe ich mit meinem Golf ein paar Probleme die das Fahrwerk betreffen.
Zunächst war an der Vorderachse ein Knarzen beim einschlagen in die Kurve zu hören. Durch meine rescherschen kam ich auf die Folgerung das dies wohl die Stabi-Lager sind.
Desweiteren hat er die ganze Zeit schon so gepoltert bei leichten Schlaglöchern und Unebenheiten in der Straße. Also hab ich zunächst mal die vorderen Dämpfer ausgebaut und die Domlager getauscht in der Hoffnung das sich da das Knarzen eventuell da verstecken könnte

. Beim wieder einbauen der Dämpfer hat man aber beim zurück drücken der Kolbenstange gehört das sich im Dämpfer Luft befindet. Leider wurden die Arbeiten an einem Samstag durchgeführt und somit stand auch kein neues paar Dämpfer bereit wodurch das ganze Zeugs so zusammen gebaut wurde.
Mittlerweile hab ich mir nen kompletten Satz Bilstein-Dämpfer (Standartausführung) gekauft und möchte diese jetzt auch demnächst einbauen.
Meine Frage ist jetzt an euch ob meine Erkenntnisse so wie ich sie geschildert habe richtig sein könnten oder ihr vielleicht Ideen habt was oder wo die Geräusche bzw. das Knarzen noch her kommen könnte?
Zudem fahren sich meine Vorderreifen auch erheblich schneller aber als die von nem Kumpel der nen A3 1.8T hat. Ich geb jetzt nicht überall Vollgas und lass durchdrehen aber könnte es sein das dies auch an den defekten Stoßdämpfern liegt?
Danke schonmal für Antworten die Hoffentlich folgen werden
Gruß Timm