So da das Wetter jetzt ja langsam besser wird mach ich mir langsam über Sommerreifen Gedanken.
1. Darf ich auf meinem Golf IV auch folgende Reifengrößen fahren ohne Eintragung: 195/60 R15 und 205/60 R15
Welche Reifengröße ist für 15 Zoll Felgen optimal? Bringen die 205er etwas?
Also ich kenne mich da jetzt nicht so aus, da in meinem Schein keine 15" Räder drinne stehen. Aber ich würde die günstigere kombination wählen. Der Wechsel von 195 auf 205 macht den Kohl nun auch nicht Fett, oder??
11.04.2007, 22:30
- 3
Stefan86
Gast
Beiträge: n/a
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen: Falken ZE-326 195/65 R15 91H
in der reifengröße kannst du doch auch noch en paar reifen der "großen" reifenhersteller fahren.
ich persönlich fahre Pirelli und bin rundum zufrieden..
Wollte vorher auch erst Falken fahren wovon mir aber abgeraten wurde das sie bei nässe nicht so gut sein sollen.
Ansonten würde ich Reifen von Continental, Michelin oder Goodyear nehmen.In dieses Größe ist das preislich noch kein problem
Gruß Alex
Werbung
12.04.2007, 21:04
- 5
die_Glatze
Gast
Beiträge: n/a
ich hatte falken auf meinem dreier golf.
konnte fahren wie ne sau.... auch bei regen.
ps. werden auch meine nächsten für den 4 rer werden, wenn mein jetziger billig- schrott runter gefahren ist.