|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo liebe Golf 4- Fahrer: ich habe in der Sufu leider nichts gefunden und bitte euch um Rat bzgl. oben genannten Titel. 8J 17 Zoll Felgen von Alutec Dynamite ET35 darf ich bereits mein Eigen nennen. Im Lieferumfang ist eine AB enthalten, die aber nicht zu meinem Fahrzeit passt (A01), weshalb ich die Felge und Reifen 225/45R17 leider eintragen lassen muss. Soweit so gut. Da ich nun mit dem Serienfahrwerk unzufrieden bin und ihn dezent mit Tieferlegungsfedern runter setzen möchte, wollte ich fragen, ob mein Vorhaben möglich ist, ohne welche Bauten vorzunehmen etc. sprich ob Reifen aufziehen + Fahrwerk einbauen + einfache TÜV Eintragung so einfach möglich ist. Die Tieferlegungsfedern sind von Eibach 30mm in Verbindung mit Bilstein B4-Dämpfer, auch als PRO-KIT bekannt: http://www.ebay.de/itm/150953414666?...84.m1438.l2649 Zu meinen Autodaten: Golf 4, 1.6 16V, Baujahr 2002. Ich bitte wirklich um Rat liebe Gemeinde ![]() Geändert von Nas89 (25.04.2013 um 13:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nas89 für den nützlichen Beitrag: | svgwj (30.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich fahre zwer 18"er aber auch mit 225er und 40er Höhe... Meine Wagen ist 40mm rundum tiefer und hinten habe ich 2x15er Platten drauf. Habe das ohne Sorgen beim TÜV rüber bekommen und da schleift absolut nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Steht trotzdem immer drin sowas... Glaub in der ABE von meinen Rial steht sowas auch... aber 8x17 mit 225/45 17 und ET35 wird passen mit 30mm Tieferlegung... Ist halt keine 40€ Eintragung, weils Fahrwerk und Felgen sind aber problemlos über die Bühne gehen wirds trotzdem...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist doch egal. Steht halt drin, würde ich aber nicht so einen Wert drauf legen. Das ist nun wirklich keine extreme Kombi. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Weissbrot für den nützlichen Beitrag: | J'unstoppable (25.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
Diese ABE´s beziehen sich ja immer nur auf die Felgen, mit dem original Fahrwerk... Sobald du da was machst, ihn bzw. tiefer legst, ist die ganze Geschichte Eintagungspflichtig. Was aber bei deiner Kombi keine Problemme bereiten sollte... Ist halt wieder ne Möglichkeit dir etwas Kohle aus der Tasche zu ziehen ![]() Rechne mal locker mit nem Hunnie... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, ich bin euch wirklich dankbar! Wenn ihr mir noch sagen könntet, welche max. Spurverbreiterungen in mm ich benutzen darf ohne was an Umbauten zu unternehmen bei dieser Kombi, wäre ich total zufrieden.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich selber fahre auf der HA 2x15mm Spurplatten und das sieht recht gut aus und der Hintern wirkt etwas bulliger ![]() Auf der VA habe ich keine und würde, wenn überhaupt 2x5mm drauf machen, da musst du auch nix abändern und bekommst du ohne Problemme eigetrahen... Und net vergessen, du brauchst bei Spurplatten auch die dementspächend längeren Radbolzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hinten maximal 2x15mm und vorne 2x5mmm, soweit okay.... Wo bekomme ich die längeren Radbolzen denn her? ...die müssen ja bei den Alutecs passen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Verlängerte Radbolzen bekommst du da wo du dir die Spurplatten besorgst, die bieten das meistens mit an... Ich habe sie mir damals bei ienem Händler hier im Forum besorgt, leider habe ich die Kontaktdaten net mehr, aber schau dich mal in der Händlerecke um, da wirst du auf jeden Fall jemanden finden der dir alles auf einmal besorgen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwarze Alutec Dynamite n 8x17 Top Zustand | JimPanzen | Externe Angebote | 2 | 17.04.2010 13:57 |
Alutec Dynamite auf Golf 4??? | tree | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 01.06.2008 11:42 |
Alutec Dynamite | mh7 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 17.01.2008 18:27 |