![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...n-no-spam.html http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
serienhöhe vom wagen is mir egal... der radkasten soll ja ausgefüllt sein ![]() google schon die ganzen tage, aber meist stehen dort keine angaben wie tief etc. Oder tiefe, dann aber andere zoll größen. hmmm ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Oje, hier wird ja wieder was geschrieben.. ohne die ET KANN man gar keine Aussage dazu treffen, ob ne Felge passt oder nicht. Bei 40-50mm würd ich mir 19er auch überlegen.. ICH persönlich würd dann eher ne schlichte (keine Tiefbett-)Felge nehmen und gut. Ist sonst einfach sehr nah Country-Style. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich bin auf meinem 19/8,5 mit ET35 gefahren. Reifen war der selbe, also 215/35 Das ganze mit nem 35/35 H&R Cup-kit. Ich fands garnicht sooooo schlecht, klar tiefer wär besser gekommen, aber es war in Ordnung. Bilder in meim Umbau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2011 Golf 4 GTI 1.8T Ort: Österreich LI LIKE1 Verbrauch: ca.9l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich bin letztes Jahr mit 8x19 ET 42 mit 15mm Platten gfahren mt Gewinde Fahrwerk war nich so schlecht nur war es für mich infach zu hoch. Bilder sind im Umbau Thread mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2013 VW Golf 4 1.9 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Muss hier nochmal nachhaken: Leider steht nie dabei um was für ein Autotyp es sich handelt, sprich Limo oder Variant, und auch das Modell also zb. 1.9 TDI 90 PS oder V6 ect. spielt bestimmt ein Rolle oder? hab nämlich jetzt mal meine 8x19 ET 35 mit 225/ 35 pneus aufgezogen Hinten keine Probleme, muss sagen ich habe noch das original Fahrwerk drin. Vorne muss ich sagen ist es recht knapp am Federbeinteller und auch an den Metallteilen wo die Kabelleitungen befestigt werdne ist nicht mehr viel Platz. Mein Bedenken: Nicht das bei schneller Kurvenfahrt der Reifen an den Kabelbefestigungen schleift! Hatte keine Spurplatten montiert, Schleifen tut nichts auch bei vollem Lenkeinschlag! Also was meint ihr, und jetzt bitte keine Posts wie aber orginalhöhe sieht doch nach nix aus ect. das lasst bitte meine Sorge sein ![]() Einfach mal draufziehen und zum Tüv fahren? Wie stehen meine Chancen?? Könnte eingentlich klappen mit eintragen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2006 Golf 4 Ort: Rastorf Verbrauch: ~11 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, fahre 19"mam8 mit 40mm auf der HA und 10mm Spurplatten auf der Va. 225-35-19 Achilles Reifen . Mit einem gewindefahrwerk. 20" sollten auf dem 4er eigentlich auch gehen wenn du was besonderes willst . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2006 Golf 4 Ort: Rastorf Verbrauch: ~11 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Laut TÜV Nord hier bei uns muss mindestens ein Kugelschreiber zwischen Federbein und Reifen passen . Alternativ 5mm Spurplatten drunter denn passt es auch . Aber immer dran denken mit Spurplatten und/ oder geändertem Fahrwerk ist es eine sonderabnahme nach £21 . MfG silvergolfer | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.06.2013 Golf IV Ort: Brandenburg / BadFreienwalde Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Auf jedenfall machbar ohne Probleme... Aber muss jeder selbst wissen welche Optik er als schön empfindet. Ich bin mir noch leicht unschlüssig ob 18 oder 19 zoll... Mach es das es dir gefällt rein technisch gesehen stehen dir bei deinem Vorhaben alle Türen offen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Klopfsensor G61" beim Golf 4 1.6 105PS "Wo?" | Roush88 | Werkstatt | 12 | 16.03.2015 18:30 |
Golf "poltert" / "klackert" beim beschleunigen | Bansi | Werkstatt | 25 | 06.09.2011 23:33 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |