|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2010 Golf IV Ort: Südthüringen & Jena Verbrauch: 7,5 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe ein richtiges Problem. Musste letztes Jahr notgedrungen andere Alufelgen auf meinen Golf IV machen. Nun wurden die ehemaligen Felgen aus dem Fahrzeugschein gelöscht und andere dafür eingetragen. Nun ist es so, dass ich die ehemals gelöschten wieder drauf machen kann und will. Nur leider spielt die DEKRA jetzt auf einmal nicht mit. War bei zwei Prüfern und beide verweigerten die Eintragung, obwohl ich sogar noch Papiere der Original-Eintragung aus dem Jahr 2006 (allerdings beim TÜV Süd) habe!!!! Sie sagten die Kombination 215/40R17 vorn und 245/35R17 ist nicht zulässig, obwohl diese in einer Tabelle des Gutachtens aufgeführt sind, nur leider so bei keinem einzigen Fahrzeug ein paar Seiten weiter vorn als gültige Reifen/Felgengröße eingeschrieben ist. Das heißt bereits im Gutachten wiedersprechen sich diese Angaben, aber wie kann es dann sein das es mal für mein Auto zulässig war????????? Es handelt sich hierbei um Schmidt Space Line Felgen vorn 8517 und hinten 9517. Gutachten http://www.felge.de/felgen/gutachten...lf_IV,2030.pdf Was kann/soll ich nun tun???!!!???? Habe extra eine neue Felge gekauft und neue Reifen, mit der Absicht, dass einfach wieder umschreiben zu lassen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | jamju89 (04.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Oder einfach die alte Eintragung behalten und mitschleppen? Muss ja nicht zwangsweise im Schein stehen...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tOad für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (04.07.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fietöönsen für den nützlichen Beitrag: | jamju89 (04.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2010 Golf IV Ort: Südthüringen & Jena Verbrauch: 7,5 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Gutachten ist eh scheisse, bei Borbet z.B. stehen genau alle Kombinationen pro Fahrzeug drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
hättest du dazu ne Quelle bei der man das nachlesen kann? Danke und Gruß | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Würd mich auch interessieren! Das wäre ja totaler Schwachsinn.. dann müsste man ja zwei mal im Jahr zur Prüfstelle um jedesmal wieder die Sommerräder und dann die Winterräder eintragen zu lassen. --> Kann also nicht sein. So ein Gesetz gibt es nicht. Das ist Schmarrn.. ![]() ![]() FTW: Hab 7 verschiedene Rad/Reifen/Spurplatten-Kombinationen eingetragen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe meine Felgen | hotspongi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 07.03.2010 23:31 |
Welcher lack für meine felgen? Hilfe | Tazman | Carstyling | 38 | 06.12.2009 18:55 |
Problem-Dekra-Hilfe | Dannyfive | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 45 | 10.05.2009 10:42 |