Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.09.2013, 14:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_1994
 
Registriert seit: 28.09.2012
Golf IV
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Koni Gewindefahrwerk (weicher)

Hallo, so ich habe mir jetzt endlich ein neues Fahrwerk geholt, und wie es so kam wurde es ein koni.
So, vor dem Einbau und Kauf habe ich mich natürlich belesen etc.
Also, mein Golf soll ja nicht sooo tief werden (Fahrt im Alltag) mit ging es darum dezent tiefer zu kommen und Kurven fahren zu können, was mit dem originalen sehr schwammig war.
Nun wollte ich einmal fragen was ihr für andere Federn empfehlen würdet, da die originalen ja doch sehr straff sein sollen !?
Und dann noch wie man zu einer Domstrebe steht (würde eine vom S3 verbauen) ob das "sinnvoll" wäre oder ob es einem die Karosse bei einer nicht ganz so extremen Tiefe verzeiht ?
Wäre dankbar über einige Antworten.
MfG Stefan :-)


VW_1994 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Welches Koni haste denn ?

In meinem TT habe ich das adaptive verbaut (goldfarbig), das stellt sich auf die Straßenverhältnisse selber ein.

Früher im Käfer hatte ich Koni-Rot verbaut, war mir vorn zu hart in der weichesten Stellung.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.09.2013, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_1994
 
Registriert seit: 28.09.2012
Golf IV
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe das "Coil Over" v+h Gewinde und VA ist härtenverstellbar.
MfG Stefan
VW_1994 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Nur die Vorderachse ist verstellbar in der Härte ?

Kenn ich gar nicht.

Das machte doch Koni immer aus, das man es verstellen kann.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_1994
 
Registriert seit: 28.09.2012
Golf IV
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Die vordere im eingebauten Zustand. Die hintere muss man wohl ausbauen.
MfG


VW_1994 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
_Olli1990_ Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 26.07.2011 17:56
Stoffel_TDI Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 20.08.2010 20:13
HotSexyTDI Carstyling 3 23.08.2006 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben