Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Hey Kevin, nimm die! Da hast ewig was von! Kosten zwar etwas aber halten laaaaaaaannnnnnngggggeeeee!! Golf 4 Domlager vorne Powerflex - Claus von Essen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Stabi selbst muss ich alles noch besorgen wie Schrauben etc. Kannst mir nen Stabi empfehlen? Was mit dem vom V5? Zitat:
Geändert von B-5555 (08.10.2013 um 22:44 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (09.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Hab noch originale, neue Domlager für vorn da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja die ganz normalen Domlager, die auch VW verbaut... Kannst du recht günstig im AHW Shop bestellen. Stabi im v5 ist der gleiche wie deiner. Du meinst sicher den 4M Stabi (vom Allrad)... ![]() Da brauchst du den Stabi, die Lager, Schrauben, und sie Koppelstangen. Außerdem muss dein Fahrwerk ne Aufnahme dafür haben und es ist offiziell nicht erlaubt... Wenn Pech hast bekommst das Fahrwerk damit nicht eingetragen... Wenn du es ganz einfach und sicher willst, dann nim nen H&R Stabi mit ABE und bau ihn ein. Da brauchst du nichts weiter. Ist wie der Serienstabi, nur dass er eben einen größeren Bogen um die Welle macht. Im Endeffekt wirst du mim Preis bei beiden Varianten etwa gleich liegen! Und jetzt keine Kommentare wie: Damit kommst nicht so Tief, der schleift auch irgendwann... Ich hab selber den H&R drin und bevor der schleift, kommt erst der Rahmen! Der Stabi ist gute 25mm höher als der Rahmen ![]() Geändert von Dennis Heinz (09.10.2013 um 15:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das hat auch Nichtsnutz gut oder schlecht zu tun. Sondern damit, dass die Antriebswelle beim tieferlegen Richtung Stabi wandert und bei dementsprechender Tiefe schleift. Darum brauchst du einen Tuningstabi zb. einen von h&r der nen größeren Bogen macht als der Originale... Oder eben den 4m, der unter der Welle verläuft. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
beratung, bilstein, domlager, vorne |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vordere Deckenleuchte | Daniel DD | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 20.03.2011 13:00 |