Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.11.2013, 08:07
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard KW Gewinde V1 - welche Tiefe ist machbar?

Hallo zusammen!
Ich fahre momentan in meinem V5 ein DTS Gewinde mit 30,5 cm VA.
Will nächstes Jahr auf KW Variante 1 umsteigen weil es von der Performance her besser sein und trotzdem sauberer federn soll.

Allerdings hab ich im Netz auch gelesen dass mancher mit dem KW vorne bei 32cm stehen geblieben ist, was ich mir eigentlich. Ich's vorstellen kann.

Kann mir jemand mal kurz sagen wie tief ich mit dem Gewinde runter komme? Die 30,5 die ich momentan habe sollten doch drin sein oder?

Wie tief kommt die HA? Bei meinem DTS war bei 32 Schluss mit dem Verstellteller

Danke!

Gruß Chris


Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von helldancer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Bora Vari
Ort: Schwelm
EN-KW-XXX
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

Viel tiefer kommste mit nem KW hinten auch nicht.

Bei mir (ABER Variant TDI!) geht vorne ca. 30-30,5 hinten war bei 31,5 schluss.

Was man aber noch erwähnen muss, dass mein KW echt sehr angenehm zu fahren ist... nicht so knüppelhart wie viele beschreiben, ist aber älteres Baujahr und wurde von KW extra auf Komfort abgestimmt (so aussage von meinem Chef, dem ich das Fahrwerk neuwertig abgekauft hatte - nachdem es jahrelang im Keller lag).


Hinten Anschlag :


Geändert von helldancer (13.11.2013 um 08:28 Uhr)
helldancer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Also muss ich hinten wohl den Teller rausnehmen

Wenn ich vorne nochmal auf 30,5 komme reicht mir das vollkommen. Hat mir eigentlich am besten gefallen...

Danke!

PS: schöner Vari
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 08:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von helldancer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Bora Vari
Ort: Schwelm
EN-KW-XXX
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

Sollte dann klappen - hatte immer noch Restgewinde.

Danke
helldancer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIVTDI
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 1,8T
Ort: SHA
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge

Standard

30,5 VA geht. Aber dann halt auch bei Null Restgewinde.

Hinten habe ich damals den Verstellblock von FK rein gemacht, weil der nicht so hoch baut und daher tiefer geht. Ob es diesen Unterschied heute noch gibt weiß ich nicht.

Hatte das V2 drin.
GolfIVTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Habe auch das KW Var. 1. Leider muss ich vorne aber Federwegsbegrenzer fahren damit es nicht am Rahmen schleift (32,5/32,5). Lässt sich trotzdem noch gut fahren. Hat jemand noch dieses Problem?
Zur maximalen Tiefe. Vorne 31,5 hinten 32. Motor AGU und Kofferraumausbau ca. 40kg.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von helldancer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Bora Vari
Ort: Schwelm
EN-KW-XXX
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

FW Begrenzer stehen bei mir im Gutachten drin (dass ich die fahren muss), vorne habe ich 2 verbaut, trotzdem noch genug Komfort wie ich finde.
helldancer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Also ich fahre (mim DTS) vorne 30,5 im V5 (der ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist) ohne Begrenzer. Und das passt auch...

Falls das KW nicht genug Gewinde hat bleibt ja immer noch die Alternative mit den Polo Domlagern...
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crosser
 
Registriert seit: 31.12.2011
golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti
Ort: delbrueck-paderborn
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge

Standard

also ich bin meinen kw v1 vorne auf 31 mit andere vorspannfeder gekommen und hinten ohne verstelring und tiefere federgummis auf 30,5
crosser ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu crosser für den nützlichen Beitrag:
Ampire (13.11.2013)
Alt 13.11.2013, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also ich komm mit der Kombi V1 und Pololager an der VA (TDI Variant) auf 29,5cm und hatte noch 6 Gewindegänge übrig

Jetzt hab ich noch 2,5cm Restgewinde und liege bei 32,5cm
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.11.2013, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crosser
 
Registriert seit: 31.12.2011
golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti
Ort: delbrueck-paderborn
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DavyT Beitrag anzeigen
Also ich komm mit der Kombi V1 und Pololager an der VA (TDI Variant) auf 29,5cm und hatte noch 6 Gewindegänge übrig

Jetzt hab ich noch 2,5cm Restgewinde und liege bei 32,5cm

mit polo domlager kommst du beim 1,8t nicht weit...

30,5 liegt der schon auf,ist bei mir jetzt so...

obwohl das fw ohne restgewinde sau hart,keiner möchte mehr bei mir mitfahren ^^

kannste gleich mit ner metall stange fahren ist in prinzip das gleiche
crosser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Ich werd mir das ganze mal anschauen. Mein V5 ist ja etwa mim TDI vergleichbar. Notfalls besorg ich Polo Domlager
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann kannst dir die TN schonmal rot irgendwo aufschreiben, dass werden dann Verschleißteile
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crosser
 
Registriert seit: 31.12.2011
golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti
Ort: delbrueck-paderborn
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SirRainbow Beitrag anzeigen
Ich werd mir das ganze mal anschauen. Mein V5 ist ja etwa mim TDI vergleichbar. Notfalls besorg ich Polo Domlager

sicher ?

der v5 soll die gleiche dicke aw haben wie der 1,8t..
crosser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard KW Gewinde V1 - welche Tiefe ist machbar?

Klar, bei beiden sind die dicken AW verbaut. Aber was hat das mit den Polo Domlagern zu tun?

Oder hab ich was verpasst?
Ich fahr ja jetzt auch schon 30,5 und hätte noch locker nen Zentimeter Luft wenn der Wagen verschränkt ist...

Aber'n Kollege mim 1.8T hat das Problem seltsamerweise auch...


Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gti88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 34 05.01.2015 15:42
Ventura Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 12.06.2012 13:43
Fifth_Ace Fahrwerke, Felgen & Reifen 64 14.09.2011 21:22
Koni Fahrwerke, Felgen & Reifen 29 15.07.2010 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben