![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Moin, ich appelliere hier nun an die Gelenkwellenspezialisten. In meinem 1,8T AUQ mit ERR 6-Ganggetriebe habe ich vom Vorbesitzer auf der Fahrerseite die Gelenkwelle vom 1,9TDI 6-Gang bzw v6 4-Motion 6-Gang drin. Dies ist mir vor kurzem aufgefallen, als mein Außengelenk sich verabschiedet hat. Nun ist die originale 1,8T AUQ Gelnkwelle der Fahrerseite schmaler und 3mm länger als die vom V6, beide mit Tripode innen. Jeder weiß denke ich, dass die Gelenkwelle auf der Fahrerseite bestenfalls um 10mm gekürzt werden sollte (bei extremer Tieferlegung). Nun meine Frage: Ich möchte die Antriebswelle ersetzen, nehme ich erneut die V6 Antriebswelle, oder nehme ich die originale 1,8T AUQ 6.-Gang Gelenkwelle und gibt es dann einen Weg diese zu kürzen. Ich habe beiläufig mal was von einem Ring gelesen, den man rausnehmen kann. Hier mal zum Verständnis die beiden Antriebswellen. V6: ANTRIEBSWELLE FÜR VW GOLF 4 IV BORA SEAT LEON TOLEDO 6GANG 1.8T 1.9 TDI 2.3 2.8 | eBay Oder die 1,8T AUQ: Golf 1.8 Turbo 180PS 6 Gang Antriebswelle lins neu , komplett 08/02 bis 06/04 | eBay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Also steht die 6 Gang später grade oder wie darf ich das verstehen? Hab mich mit dem 6 gang noch net so sehr befasst. Wie ists den beim Audi getriebe zb. vom quattro? Die sind ja glaub ich gleich lang oder? Wäre dann vllt bei nem motorumbau die bessere Wahl!? Müsste man halt nach hinten leer laufen lassen oder so? Sorry für OT aber des interessiert mich mal am Rande |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 VW Bora Ort: Dresden Verbrauch: 8-9l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, gibt es hier was neues? Mein Außengelenk hat sich nun ebenfalls verabschiedet. 6 Gang TDI Welle nehmen, oder Original? Marv, welche hast du nun genommen? Welchen Hersteller soll ich nehmen? SKF war OEM, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte die AUQ Welle bei SKF bestellt, lass es, die passt nicht! Meine war gute 10mm länger als die jetzige. Ich habe meine Welle genommen und einfach beide Gelenke inkl. Manschetten neu gemacht, weil ich keine andere Lösung gesehen habe. Ich will das jetzt zwar nicht verallgemeinern, aber die für den 1,8T AUQ angebotene Welle ist definitiv nicht die, die meiner von Werk aus drin hatte! Habe leider auch bis heute nicht rausgefunden welche Welle ich 100%ig drin habe... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 VW Bora Ort: Dresden Verbrauch: 8-9l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also könnte ich die V6-Welle auch nur auf "Gut-Glück" probieren? Steht denn keine TN auf der aktuell verbauten Welle drauf?`
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die hab ich letzte Saison leider am Rahmen abgeschliffen ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Malu für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (24.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Malu, nimm die dünnen und kürze, das weglassen dieses rings würde ich nich machen, da dies der Anschlag für die Kugelnabe is und ohne die Verzahnung zerstören kann, was im Bedarfsfall beim erneuern vom Gelenk echt probleme machen kann.. Jap, beim 6er is das Diff tiefer als beim 5er, daher stehen die nich ganz so steil und kürzen macht sinn.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kürzere Dämpfer Hinterachse | Ben_Bastic | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 21.03.2013 23:16 |
Kürzere Dämpfer FK Highsport HA | Fifth_Ace | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 26.11.2012 11:50 |
kürzere Auspuffhaltegummis | V5Maniac | Werkstatt | 11 | 30.01.2007 16:02 |