Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.06.2008, 15:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Koppelstangenfrage???

Also ich hab mir den R32 Stabi in mein 1,8L Bj.98 eingebaut und die dazugehörigen koppelstangen besorgt aber die sind viel zu lang oder hab ich den Stabi falsch herum eingebaut weil die langen koppelstangen 100% nicht passen ich hab von Stabi zu Querlenker wo die Koppelstannge hingehörengerade mal 50cm!!!

Gruß
Markus


VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die v6 koppelstangen passen auch nur an den V6! wenn du n fahrwerk hast, dann müssen da auch die aufnahmen für die koppelstangen dran sein, wenn nicht, verbau einfach die serienmäßigen!

gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja aber ich mein das sind denke ich gute 10cm Unterschied zwischen den Originalen und den R32 die übrigens die gleichen von allen 4Motions sind.
Ich hab auch gerade gelesen das die Koppelstangen an den Dämpfer kommen aber ich hab gar keine Halterung für die Koppelstange an meinen Dämpfern!

Gruß
Markus
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.06.2008, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Das ist so schon richtig..entweder die org. nehmen und eine Adapterhülse dazwischen schrauben damit die Koppelstangen gerade stehen oder die vom R32/4Motion nehmen, aber halt mit entsprechendem Fahrwerk, denn dort werden die Koppelstangen nicht unten am Querlenker sondern oben am Federbein befestigt (deshalb sind sie auch länger).
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nimmste die originalen pendelstützen..stehen vielleicht ein wenig schräg aber tut nichts zur funktion
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab jetzt ein neues Problem wie kriege ich die Gummilager eingebaut und den Stabi eingebaut??? Übrigens wenn meine Reifen ganz ausgefedert ist schleift der Stabi unten an der Antriebswelle!!!

Gruß
Markus
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Ceen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ajo aber du springst ja nicht mit deinem golf durch die gegend,
also wird die AW auch net beim fahren am V6 stabi schleifen.
zum stabieinbau lässt du die achse ein paar cm ab,
dann sollte das klappen.
Ceen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von VW-Driver
Übrigens wenn meine Reifen ganz ausgefedert ist schleift der Stabi unten an der Antriebswelle!!!

Gruß
Markus
Hatte das Problem auch. Der schleift aber nur auf der Beifahrerseite, oder?
Wenn Du das Auto dann runter lässt und es mit vollem Gewicht auf dem Boden steht, dann dreht sich der Stabi von der Antriebswelle weg und Du hast locker 5cm Platz.

Also, das passt schon alles so
TDIPower371 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok gut danke aber nächste frage wie hast du den Stabi eingebaut weil ja bei mir die Antriebwelle im weg ist. Ja es ist nur die rechte Seite.

Gruß
Markus
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Auto auf die Hebebühne drauf, dann die 4 großen Schrauben gelöst (sind etwas hinter der VA und halten das Ganze, gingen bei mir sehr schwer ab), vorher noch eine Getriebestütze drunter, damit dir der ganze Mist nicht entgegenkommt.

Die Getriebstütze paar cm abgelassen, dann den Stabi gelöst (also dort wo die Gummis sind die Schellen abgeschraubt. Und dann halt mit etwas gewurschtl die Stabi rausgezogen.

Den 4m Stabi reinzubrigen war auch etwas gewurschtl, aber es geht. Musst halt bissl probieren.

Der liegt dann halt von unten an der Antriebswelle an, aber wenn Du das Auto wieder ablässt dreht der sich weg.

Wenn das Auto unten ist, am besten nochmal versuchen die Koppelstangen festzuziehen
TDIPower371 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja der Stabi liegt bei mir schon drin des hab ich schon hinbekommen mein Problem ist das der 4m stabi an der Antriebswelle anliegt und ich den deswegen nicht montieren kann und wenn ich ihn runterlasse komm ich nicht mehr hin um die Gummilager zu befestigen.

Gruß
Markus
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hhmmm, also bei mir ging es zwar schwer, aber es ging. Hab mal ein Bild im Anhang, wie es bei mir am Ende aussah. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen

TDIPower371 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm ich probiers jetzt nomal mit nem freund und wenn ichs net hinbekomm bau ich ihn wieda raus und lass des machen aba trotzdem danke

Gruß Markus


VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben