Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich schließe mich der Empfehlung für SuperPro an, am meisten bemerkbar machen sich meiner Meinung nach allerdings die Buchsen für die Hinterachse am 2WD, da sie im Gegensatz zu OEM-Lagern die Verbundlenkerachse seitlich abstützen. Weiterhin verbaut habe ich die vorderen Querlenkerlager und das Lenkgetriebelager. Die Hinteren Lager der VA-Querlenker habe ich noch nicht getestet, da ich auch mit den originalen R32-Lagern mehr oder weniger zufrieden bin, allerdings neigen diese bei zu starker Tieferlegung/zu viel Einfederweg zum Einreißen. Die Umrüstung auf die Asymetrischen Lager von Superpro ist aber geplant. Bei weiterem Interesse am Thema ist folgender Link empfehlenswert, ab Punkt 2 wird es bezüglich Fahrwerksbuchsen interessant: Fahrwerkstechnik - Infos und Optimierung (Ibiza 6L1+6J, Cordoba 6L2, Polo 9N+6R, Fox, Fabia 6Y+5J, Audi A2+A1) - Fahrwerk - SEAT Ibiza Forum Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusätzliche USB-Buchsen | AgentBRD | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 24.09.2015 19:48 |
Golf pu buchsen | geschmacksache0815 | Werkstatt | 18 | 18.08.2014 19:26 |
hakelige Schaltung -> Buchsen?? | BB-233 | Werkstatt | 14 | 01.07.2010 16:34 |