![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2016 Golf 4 Verbrauch: 10 Liter Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle. Ich hab diese Frage in einem anderen Thread schon mal gestellt. Aufgrund das keine Antwort kam wollte ich in einem Eigenen Thema nochmal fragen. Ich habe vor meinen Golf4 1.6 Bj99 tiefer zu legen. Da mir momentan nicht das Geld für ein Gewindefahrwerk zur Verfügung steht steige ich erstmal mit Federn ein. Jetzt meine Frage ob jemand weiß ob 35mm Eibach Federn überhaupt etwas bringen oder wie in anderen Thread beschrieben der Wagen eig. nicht wirklich "Tiefer" wird. denn wenn ich mir die Federn kaufe und am ende nur 1Cm runter komme kann ich das auch lassen. Das es nicht zu vergleichen ist mit einem Fahrwerk ist mir sehr wohl bewusst. Habe aber auch gelesen, das bei vielen die "nur Feder" gekauft haben es halt nicht wie angegeben tiefer wurde, und die 115Euro kann man dann auch sparen und später ein Fahrwerk holen. Würde halt nur gerne schonmal jetzt etwas haben was das Auto etwas tiefer macht. Aber ich würde einfach mir mal gerne vorher Meinung einholen welche Marken außer Eibach den noch so Empfohlen werden können, oder ob es sogar ein Fahrwerk gibt, welches gar-nicht so teuer ist. Bei FK gibt es eins für 200 Euro, was aber sicherlich nicht so toll ist wenn die anderen Fahrwerke ca bei 500 Euro beginnen. FK Gewindefahrwerk: Tuning Shop | FK Gewindefahrwerk Sportfahrwerk VW Golf 4 1J Bj. 1997-2003 Stabianlenkung am Federbein | online kaufen Vielen Dank im voraus. Ronnie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Des Fahrwerk kannst dir grad mal wieder aus dem Kopf streichen... Wenn ein Fahrwerk her muss und net viel geld da ist, dann MUSS ein DTS her. Hier kannst du den User "Pro-Styles" anschreiben. Der macht dir ein Forumspreis. Die hälfte der User hier (auch ich) fahren das DTS. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | RonnieOmagro (01.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Also ich habe 35mm H&R Federn verbaut und bin mehr als zufrieden. Ist optisch schon ein riesen Unterschied und war relativ günstig da die Federn nicht die Welt kosten. Fahren tut es sich auch klasse. Kann ich echt nur empfehlen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2015 Verbrauch: 9 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Wenn du im Moment keine Kohle für ein Gewindefahrwerk hast, dann spare lieber ein bisschen und kauf dir dann ein vernünftiges mittelklasse Gewindefahrwerk. Jetzt auf krampf 150€ für Federn + Kleinteile und Einbau auszugeben ist quatsch. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2016 Golf 4 Verbrauch: 10 Liter Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe den User jetzt mal geschrieben. Laut dts Homepage heißt die Ausführung SX und kostet 214€ Ca. Ich warte bis mir von dem User zurück geschrieben wird und kann dann ja entscheiden aber der Preis von dts ist genau wie der bei FK und wenn aber sofort gesagt wird FK ist nix. Kann ich auch das andere nehmen. Aber wie gesagt ich warte bis mir zurück geschrieben wird und werde dann auch bei ihm das dts nehmen, wenn das wirklich ein anderes als auf der Homepage des Herstellers ist. 😊 Danke. Aber die Frage mit nur Federn ist dann auch Sinlos ? Da ich denke der Kostenaufwand in der Werkstatt wird der selbe sein wie bei einem Fahrwerk?? Und 100€ mehr als für die Federn und der fahrspass ist größer ist sicherlich auch gut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Also nur Federn bringt nix, meist sind die Seriendämpfer ja auch schon ein paar Jahre alt und dementsprechend ausgelutscht. Außer Gewinde-FW gibt es ja auch noch "klassische" Fahrwerke mit fester Tieferlegung. Ich bin mit dem H&R Cupkit Comfort sehr zufrieden. Mit Serienfelgen sogar Eintragungsfrei (ABE). Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
1. Spar dir 35mm, sieht man absolut NULL, außer du stehst neben einem Stino-Golf. 2. Spar auf das 'normale' DTS.. Nicht das billig-DTS. Dazu brauchst du noch Kleinteile, ne Achsvermessung und die TÜV-Abnahme. Das alles kostet Geld, hat Tuning so an sich. Wenn du das net übrig hast, lass es einfach bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das richtige DTS liegt bei ca 320 EURO. das HIER! DTS Gewindefahrwerk SX VW Golf IV (1J) Frontantrieb, Limo | DTS | Fahrwerkstechnik | Pro-Styles.de Und bloß nicht das hier: https://www.dtsshop.de/product_detai...id=143648_2012 oder das nicht: DTSline SX Gewindefahrwerk VW Golf IV 4 (1J) R32 (Bj. 9/02-) | eBay Schau auf die Blauen Feder! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2012 Golf 4 TDI Ort: Jaderberg BRA Verbrauch: 5,75 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich habe das "billig"(214€) DTS verbaut, um es zu testen und muss sagen Preis/Leistung Top. Von der Härte her minimal mehr als vorher mit 40mm KW Federn mit Seriendämpfern. (Ich bin pingelig beim Komfort! Aus den Zeiten von knüppelhart bin ich raus) Nur die tiefe ist nicht so der ""burner" wenn man im Bereich des Gutachtens bleibt. Fahrverhalten ebenfalls besser als mit Seriendämpfern + Federn. Ich kann nichts negatives drüber Berichten, jetzt muss nur noch der Langzeittest zeigen wie lange das Teil durch hält. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2015 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2015 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
ihr habt alle zuviel geld, 1 zu 1 das gleiche | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2015 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2016 Golf 4 Verbrauch: 10 Liter Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das SX ist das "schlechtere" oder wie darf ich das verstehen? Wo ich bestelle ist mir eig egal. Nur wenn es 2 versionen gibt und eine besser ist nehme ich die bessere wenn die nicht viel teuerer ist. ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2016 Golf 4 Verbrauch: 10 Liter Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also wenn jetzt nur das Fahrgefühl erstmal darunter leidet wenn ich die Federn nehme und nicht das Fahrwerk ist das mit den Federn ja wirklich die billigere Variante. Und dann später hol ich mir in Fahrwerk. Ich wollte wenn auch nur 3,5cm erstmal runter nicht so viel da sonst ja noch der stabi geändert werden muss. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Eibach Federn bringen schon was, aber es ist halt immer ne Geschmacksfrage. Hier findest du mal (bis zur Mitte runterscrollen) das Eibach Prokit beim mk4 (google: eibach 30 mm mk4) Ich hab 30 mm Eibach Federn drin und er fährt sich besser als vorher. Eine "richtige" Tieferlegung ist das aber nicht; eher dezent halt. Hab's machen lassen als die Stoßdämpfer kaputt waren. Ein gutes Gewindefahrwerk soll das Eibach Pro Street S sein (http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...stbericht.html) und auch das B14 (Bilstein) ist gut. Kosten aber entscheidend mehr. Um die Entscheidung leichter zu machen könntest du mal versuchen Forenmitglieder anzuschreiben und mal ne Runde mitzufahren. |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrwerk, federn, tiefer |
| |