![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich weiß ja nicht was für Stahlfelgen genau du hast, du könntest aber mal probeweise solche Nabendeckel bestellen. Klick mich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich meine, dass ich welche in die Richtung schon auf einem 4er Golf gesehen habe: Klick Mich! Muss aber gestehen, ich habe bei Radkappen/Zierblenden keine Ahnung was wie passen muss, wenns nicht gerade 15 Zoll Plasteteile für 15 Zoll Felgen sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Passen die vom Golf III GTI / VR6 ? Der hat ja 5x100, anstatt die normalen 4x100. 1x Radkappe Felgendeckel Abdeckung VW Golf 3 VR 6 VR6 1H0601149C LK 5x100 | eBay Hat aber einen stolzen Preis... Verheiratet! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, ich habe mich mit dem Thema auch einige Zeit beschäftigt. Nach meinen Recherchen gibt es nur zwei Nabendeckel für 5x100: 1H0601149C & 3A0601149B Beide sind natürlich aus dem VW Ersatzteileprogramm ersatzlos entfallen. Wobei es die TN 1H0601149C noch bei VW Classic Parts ( Radkappe für Stahlfelge Plus-Fahrwerk) gibt. Ein paar Angebote für diese Teilenummern gibt es gebraucht bei ebay, dort kann man sein Glück versuchen. Aber auch da sind gute, wenig beschädigte fast so teuer wie bei Classic Parts. Weiterhin gelten diese Nabenkappen nur für 15 Zoll Felgen. Wie sie mit 16 Zoll-Felgen aussehen, kann ich nicht beurteilen. gruß knipseringo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, ich sag es mal so - Lochkreis 5x112 ist ja unwesentlich größer - mit viel Glück geht es so drauf, ansonsten kann man ja mal den Dr.emel befragen ob er da nicht ein Lösung hat.... muss halt danach noch ordentlich stramm sitzen... Is jetzt mal so mein Ansatz.... Oder halt alte Nabenkappen vom Einser oder so die nur zwischen die Schrauben geklemmt wurden... Alternativ wäre das ja vielleicht auch ned schlecht - weiß aber ned ob es auf der Stahlfelge hält... vermutlich eher nicht, weil es in der Nabe eingeklippst wird... Original VW Nabendeckel NEU & OVP 7E0.601.149 / 7E0 601 149 / 7E0601149 | eBay und das wären die Kappen vom Einser die ich mein: VW Golf 1, Polo1 Radnaben Abdeckung | eBay Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (10.10.2016 um 17:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Einfach nen gut und günstigen Satz vernünftiger alus für den Winter kaufen? Was spricht dagegen?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (31.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten noch, dass die Winterreifen auf den Stahlfelgen noch wunderbar sind mit 6mm - sprich wenn die tot sind dann theoretisch nix mehr ausser das erste Argument... .... aber bis dahin will man sich ja trotzdem die Fingernägel lackieren... quasi... Was noch dagegen spricht ist, dass ich z.B. keine allzu breiten Alufelgen fahren will, da man sich damit nur den Split und Salz an der Karosserie entlang schaufelt - worüber sich diese sicher nicht freut. Jetzt könnte man ja sagen man nimmt Serien-Alufelgen.. oder einfache Alufelgen.... Nunja.. für ne gammelige Serien 16" Zoll Alufelge bin ich halt wider rum ned bereit 200-300€ auszugeben... früher hat man sowas für 50-100 her bekommen... das wäre ok... Aber findet man halt nicht bei dem "OEM-Hype" Dazu kommt das die Alufelgen ja im Winter auch erheblich leiden... eingetragen werden müssen sie dann unter Umständen auch noch... da würde ich jetzt lieber dann mal nach ner 6-7x18 Zoll Stahlfelge mit ET35 oder so schauen... und die dann eintragen lassen Also werden die guten Steelis im OEM Style gepimmt... zu mal die ja ned mal so verkehrt aussehen.... haben a biserl was von mattig Sport Stahl - mit viel Phantasie... Sowas hier is doch sexy: Stahlfelgen 6,5x18 5x112 mit 165/35 R18 einmalig in 18 Zoll | eBay Das kann man evtl. auch mit einfachen mitteln im Keller pimpen... Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (10.10.2016 um 18:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (10.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat: Ich denke, es bleibt nur noch die Möglichkeit, die Nabenkappen vom Caddy oder T5 zu bearbeiten. Ich frage mich jetzt, wie macht man das? Hier hat jemand die Caddy-Kappen bearbeitet. Wie er das gemacht hat, steht nicht beschrieben... Ich finde die Stahlfelgen sind echt klasse geworden! Chrome Division`s Black Pearl - Seite 18 - Golf 4 - meinGOLF.de | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Fand die Optik mit den kleinen Deckeln bei dem 3er Golf auch schon besser als die riesigen Radkappen irgendwie. Habe 1 Stück der besagten VR6 Stahl-Felgendeckel daheim, war nämlich auch schon länger auf der Suche nach den Teilen und hab mir versehentlich anstatt 4 Stück nur 1 Stück bei ebay ersteigert hahaha ![]() Bin jedodch nie zum testmontieren gekommen, werde aber berichten sobald ich mal in die Nähe der Teile komme! Spätestens über das Halloween-WE ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Sorry für die echt späte Rückmeldung, aber bei mir an den OEM 15 Zoll Stahlfelgen passen die VR6 5x100 Nabendeckel NICHT, ich bekomme sie zwar drauf aber sie "rasten nicht ein", sprich wenn man sie schief anguckt fallen sie einem entgegen =(
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Nabendeckel für AsA AR 1 ??? | Andy988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 23.01.2012 13:40 |
Nabendeckel N09 | HoppelRené | Carstyling | 0 | 17.04.2006 12:02 |